Bauknecht Geschirrspüler Spülmaschine  GSF 7493

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  18:42:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Bauknecht GSF 7493

    







BID = 499662

wilhelmsturm

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Hamburg
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 7493
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
meine SpüMa Bauknecht GSF 7493 (9 Jahre alt und damit 1 Jahr älter, als die Ersatzteilgarantie) hat gestern völlig den Geist aufgegeben. Das letzte Spülprogramm wurde noch ordnungsgemäß beendet, dann wollte ich gestern erneut spülen, es ging aber nichts mehr. Der Start-Knopf lässt sich noch rein- und rausdrücken, es blinkt aber nichts und leuchtet auch nichts. Es riecht auch nichts verbrannt oder ähnliches. Einfach Null Reaktion. Wenn es der Hauptschalter oder irgendeine Platine sein sollte, wo bekäme ich das denn am besten?

Jetzt noch zur Nummer
Ein Typenschild gibt es nicht. An der inneren Kante der Tür ist ein Schild mit folgenden Daten:
Bauknecht GSF 7493 TW-WS
Typ NGLM

Daneben war mal ein Aufkleber mit Barcodes, der ist aber mittlerweile ab. Ich habe aber ein Service-Heft mit zwei Barcodes hinten drauf (ich hoffe nicht, dass das dasjenige für meinen Kühlschrank ist):
8546 493 22410
und direkt darunter
33 9917 011781

Wie gesagt, könnte auch sein, dass das die Nummer für meinen KÜhlschrank ist, aber ich vermute, es ist das Heft für die (ältere) SpüMa, da es etwas mehr verknickt ist...

Vielen Dank für den einen oder anderen Tip!

BID = 500019

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  


Zitat :

meine SpüMa Bauknecht GSF 7493 (9 Jahre alt und damit 1 Jahr älter, als die Ersatzteilgarantie)


moin
Da bist Du etwas im Irtum Ersatzteilgarantie heißt das der Hersteller garantiert das Ersatzteile mindestens 8 Jhre lieferbar sind das heißt aber nicht das Du nach 8 Jahren und einem Tag keine Teile mehr bekommst.

Ohne geeignete Meßgeräte wird das schwer wollte dir eigentlich vorschlagen mal zu messen wie weit Spannung anliegt.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 500069

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Moin!

@prinz

Er hat doch ein Multimeter!

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 500089

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

moin

@DMfaF

Das darf er selbstverständlich benutzen

mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 500303

wilhelmsturm

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Hamburg

Hi,

während der Ersatzteilgarantie hätten die die Ersatzteile kostenlos geliefert (aber natürlich nicht eingebaut...). Egal - soll ich am Hauptschalter die Spannung messen?

BID = 500380

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :
wilhelmsturm hat am 14 Feb 2008 22:09 geschrieben :

Hi,

während der Ersatzteilgarantie hätten die die Ersatzteile kostenlos geliefert (aber natürlich nicht eingebaut...). Egal - soll ich am Hauptschalter die Spannung messen?


Wo steht das?
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181425098   Heute : 3372    Gestern : 5075    Online : 312        7.6.2024    18:42
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5,45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0278029441833