AEG Geschirrspüler Spülmaschine  Öko Favorit 40600

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  15:56:48      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler AEG Öko Favorit 40600

Fehler gefunden    







BID = 506953

guenterdittrich

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Dinslaken
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 40600
Typenschild Zeile 1 : 911N81-8F
Typenschild Zeile 2 : 911888001
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
meine Spülmaschine nimmt sich kein frisches Wasser mehr. Der Fehler ist wohl beim letzten Spülen entstanden, denn es wurde eine entsprechende Fehlermeldung ("Trocknen" blinkt) ausgegeben.

Wenn ich nun versuche, die Maschine in Betrieb zu nehmen, pumpt sie zunächst, dann hört man nur noch ein Brummen, das meiner Meinung nach vom Magnetschalter hinten links kommt.
Wäre sehr nett, wenn mir jemand sagen würde, wie ich bei der Fehlereingrenzung vorgehen kann.

Schon jetzt tausend Dank!

Freundliche Grüße
guenterdittrich

BID = 507064

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

Hallo guenterdittrich
Willkommen im Forum
Das ist ein Druckwächterproblem.
Siehe:
Dieses Kontrollsystem ist in allen Abpumpphasen aktiv, um den Zustand des Druckwächters zu kontrollieren und den normalen Ablauf des Spülprogramms zu gewährleisten.
 Es wurde festgelegt, dass der Druckwächterkontakt bei allen Endabpumpphasen, also bevor zur nächsten Programmphase übergangen wird, auf Position “Leer” offen sein muss (1-2).
 Wenn jedoch festgestellt werden sollte, dass der Kontakt in Stellung “Voll” geschlossen ist, wird die Abpumpphase wiederholt.
 Wenn der Druckwächter auch nach dieser zweiten Abpumpphase noch auf “Voll” stehen sollte, wird ein Alarm ausgelöst.
Mögliche Ursachen :
a. Abpumpanlage nicht konform (verstopft / blockiert)
b. Laugenpumpenmotor defekt (Pumpenaggregat / Laugenpumpenrad beschädigt)
c. Druckwächter auf Stellung “Voll” (1-3)
d. Verbindung IWMS - Druckwächter verstopft
e. Entlüfterrohr IWMS - Wassersammler verstopft
f. Elektrische Verbindungen unterbrochen / locker
g. Steuerplatine (Relais unterbrochen)
Es muss auch das Ventil entlüftet werden. Dazu wird der dünne Schlauch am Ventil abgezogen und wieder aufgesteckt.
Gruß,Ewald4040





_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 507145

guenterdittrich

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Dinslaken

Hallo Ewald4040!
Ich bin hochbegeistert. Dank deiner genauen Beschreibung habe ich das Problem gelöst:
Abpumpanlage war verschmutzt; Laugenpumpe in Ordnung. Ich habe dann noch das Ventil entlüftet und nun läuft die Maschine einwandfrei!

Tausend Dank!


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424022   Heute : 2296    Gestern : 5075    Online : 402        7.6.2024    15:56
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0164129734039