Universum TV FT 81021

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  03:50:54      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Universum FT 81021

    







BID = 394486

Psion

Neu hier



Beiträge: 24
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Universum
Gerätetyp : FT 81021
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an Alle!
Leider hat sich heute einen Tag vor Weihnachten mein TV mit einem Knall verabschiedet. Erste Untersuchungen ergaben das der Elko C612 geplatzt ist. Schnell Elko durch neuen ersetzt doch leider war der Fehler nicht behoben. Nach einer Minute hat er sich wieder verabschiedet (C612 im Foto mit Pfeil gekennzeichnet. Im rot umrandeten Teil
fängt nach kurzer Zeit was zu rauchen an. Kann aber nicht lokalisieren um welchen Bauteil es sich handelt. Spannungen konnte ich dadurch erst gar keine messen.
Schaltplan habe ich leider keinen.
Kann mir bitte jemand helfen?

Wünsche noch allen ein frohes Weihnachtsfest!




Erklärung von Abkürzungen

BID = 394487

yehti

Schriftsteller



Beiträge: 723
Wohnort: Plattstedt

 

  

Moin!
Das sieht aus, als ob die Ausgangsspannung vom Netzteil hochgelaufen ist.
Erstmal auf der Primärseite des Netzteils alle Elkos und Widerstände prüfen oder die Elkos außer dem Ladekondensator tauschen.
Wenn da ein Optokoppler ist, den auch wechseln.
Gruß Gerrit

Erklärung von Abkürzungen

BID = 394510

Psion

Neu hier



Beiträge: 24

DANKE!
Werde morgen versuchen ob ich defekte Elkos finden kann.
Mit der Beschaffung von Ersatzteilen werde ich aber wohl noch bis nach den Feiertagen warten müssen!
Ersatz-TV wurde zum Glück von einem Bekannten zur Verfügung gestellt!!!!

Noch einmal ein Dankeschön und ein schönes Weihnachtsfest!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 395319

Psion

Neu hier



Beiträge: 24

Hallo Profis!
Habe heute im primären Netzteil nach defekten Elkos gesucht. Da gibt es aber außer dem Ladekondensator nur ein Stück (Bild 068). Wurde sicherheitshalber getauscht.
Am Meßpunkt den man im Foto 067 erkenne kann habe ich kurz die Spannung gemessen. Anstatt der 45 V liegen hier 99 V an. Weitere Messungen habe ich nicht durchgeführt, da wie im ersten Beitrag bereits beschrieben, sich irgendwo ein Bauteil stark erhitzt. Lokalisieren konnte ich in jedenfalls noch nicht (Feigling?!)
Kann es alleine am Optokoppler liegen?
Optokoppler ist ein TCDT 1102G.

Danke!
Wünsche allen noch einen schönen Tag!




Erklärung von Abkürzungen

BID = 395665

Die Toffifee

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Aaaalso...

Wie auf deinen Fotos zu erkennen ist, ist L602 bei dir abgeraucht. Was dementsprechend nach einiger Zeit bei dir anfängt zu qualmen is die Ost-/West Diode D612. Vorsichtshalber solltest du auch D611 prüfen!

C612 kann ich in meinem Schaltbild jetzt leider nicht entdecken, aber mach einfach die 3 Sachen neu und der sollte wieder laufen...

Vielleicht hat er danach noch n Ost-/West Fehler im Bild. In dem Fall dann noch Q603 + R629 tauschen...

€dit: Ach ja, Schaltbild: http://www.hh-wlan.de/ak19pro.pdf

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Die Toffifee am 30 Dez 2006  6:05 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 395667

Psion

Neu hier



Beiträge: 24

Herzlichen Dank an "Die Toffifee"!!!!
Dankeschön auch für den Schaltplan!
Den geplatzten Elko C612 habe ich im Schema gefunden. Aber warum da die Spannung hochläuft kann ich nicht nachvollziehen. Bin halt leider nur Hobby-Elektroniker.

Ich finde es jedenfalls toll das Ihr euch die Zeit nehmt und anderen so hilfreich zur Seite steht!

Ich wünsche allen in diesem Forum ein "PROSIT NEUJAHR" viel Glück und vor allen Gesundheit im neuen Jahr 2007!



Erklärung von Abkürzungen

BID = 398619

Psion

Neu hier



Beiträge: 24

Hallo!
Endlich Ersatzteile bekommen!
L602, D612, D611, D605, Elko C612 ausgetauscht.
Rauchentwicklung ist abgestellt jedoch nur ein Zirpen in kurzem Abstand ist zu hören. Leider kein Bild noch Ton.

Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

DANKE!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 398677

Die Toffifee

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Hat Q605 jetzt nen Kurzschluss? Wenn ja, mal neumachen... Wenn er kurz nachm einschalten gleich wieder kaputt geht hat wohl noch n Impulskondensator Kapazitätsverlust (am wahrscheinlichsten einer von denen: C630, C626, C613).

Erklärung von Abkürzungen

BID = 398729

Psion

Neu hier



Beiträge: 24

Vielen Dank!
Q605 hat Kurzschluß. Werde am Montag neuen besorgen und mich wieder melden!




Erklärung von Abkürzungen

BID = 398926

Psion

Neu hier



Beiträge: 24

Hallo!
Transistor Q605 (BU2508DF) kurzfristig aufgetrieben, ausgetauscht und ...... leider kein Erfolg.
Nur unmittelbar nach dem Einschalten ist scheinbar auch R629 gestorben (C630, C626, C613 kann ich erst am Montag besorgen).
Werde am Montag wieder berichten!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416952   Heute : 291    Gestern : 5490    Online : 377        6.6.2024    3:50
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0571448802948