Universum TV FT 81017 Zeilentrafoproblem...

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  11:12:32      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Universum FT 81017 Zeilentrafoproblem...

    







BID = 15494

Dit

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Markdorf
Zur Homepage von Dit
 

  


Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Universum
Gerätetyp : FT 81017 Zeilentrafoproblem...

______________________

Hallo, kleine Frage, hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Gestern als ich meinen Fernseher eingeschaltet habe, knallte es plötzlich. Kiste gleich aufgeschraubt und festgestellt, dass am Zeilentrafo ein Lichtbogen entsteht, sobald man die Kiste einschaltet.
Lichtbogen vom Gehäuse (Nähe Ausgang der Beschleunigerspannung) zum Eisenkern des Trafos. Könnt Ihr mir bitte zu diesem Fehler was sagen. Ich habe mir einen neuen Zeilentrafo bestellt, da meiner nun hinüber ist. Ist es damit getan, nur den Trafo zu wechseln, oder spinnt auch die Ansteruerung?

Hoffe, dass mir jemand helfen kann...

Danke im voraus, Gruss, Dieter.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 15512

Klausi

Neu hier



Beiträge: 23
Wohnort: hessen

 

  

moin

normalerweise ist das mit dem austausch getan (isolations-fehler).
aber bitte die spannungen kontrollieren !



_________________
munter bleiben.. :)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 15567

wolfram

Gelegenheitsposter



Beiträge: 88
Wohnort: Weyhausen
Zur Homepage von wolfram

Sehe ich genauso, ist eindeutig ein Loch im ZTR,daher springt der Funke (Lichtbogen) über.
Spannungen braucht man eigentlich nicht kontrollieren, die verändern sich ja nicht.
Aber schaden kann es nicht !!

_________________
Gruss



wolfram

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418001   Heute : 1341    Gestern : 5490    Online : 277        6.6.2024    11:12
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0233390331268