Toshiba TV CRT: 2100TD

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 4 2025  20:32:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Toshiba CRT: 2100TD

    







BID = 413810

rocky2k

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Bremen
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : CRT: 2100TD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

1. Ich bin kein TV-Fachmann, habe aber schon mit Elektronik ein klein wenig Erfahrung - weiß auch dass beim TV gewissermaßen Hochspannung existiert...

Wahrscheinlich bin ich nicht der erste mit solch einer Anfrage. Mein ca. 20 Jahre altes gutes TV-Stück hat seit längerer Zeit folgendes Problem:

Die TV-Funktion als solche ist soweit in Ordnung, lediglich das Bild ist wie folgt verzerrt:

In der oberen Hälfte habe ich "Eierköpfe", und dadurch fehlt auch einiges an Bildinfo.
In der unteren Hälfte habe ich "kurze Beine", also gestaucht.
Nach einer Weile Betrieb wird der Effekt geringer, aber immer noch zu viel...

Info: Habe in der Vergangenheit null-komma-nix-niemals irgendwo was vertellt oder ähnliches gemacht...Effekt kam eher schleichend mit der Zeit...

Folgendes habe ich heute mal (laienhaft) versucht:
- Innereien von Staub befreit.
- Potis gesucht, um diesm Problem Herr zu werden

Einige Potis habe ich auch entdeckt, aber keines ist anscheinend für die "Spreizung/Stauchung" in vertikaler Richtung zuständig (sorry für die laienhafte Wortwahl aber das trifft es am besten). Ich habe Potis für die horizontale Lage, Intensität, Farbe, Schärfe gefunden. Auch ein Poti und Schalter für die Höhe (also die generelle Bildhöhe) habe ich gefunden - dieses genügt dem genannten Problem aber nicht.

Ein paar namentlich nicht benannte Potis (wenn es denn welche sind) sind auf der Hauptplatine auch zu sehen. Mangels kleinem "Uhrmacher-Schraubendreher" (oder was man dazu auch benötigt) konnte ich aber hier nicht richtig "ansetzen"...
Habe natürlich auch Respekt vor der Spannung am offenen Gerät...8-)

Kann ich dem genannten Problem selber zu Leibe rücken, oder ist das mit Hausmitteln hier nicht möglich?

Gibt es jemand der mir einen sachdienlichen Tip geben kann - evtl. sogar eine "Anleitung" für die Problembeseitigung?


ciao andy

Erklärung von Abkürzungen

BID = 413900

Strömling

Schreibmaschine

Beiträge: 1377
Wohnort: Berlin

 

  

Da sind die beiden rotbraunen 2,2uF/50V elkos defekt
C317 für den fehler unten
C303 für oben

mfG


Erklärung von Abkürzungen

BID = 414050

rocky2k

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Bremen

Danke schonmal Strömling ,

habe die beiden Elkos nach einiger Suche auch gefunden. Wobei der eine von beiden nicht rotbraun ist - eher silbergrau...
Hoffe ich habe beide korrekt identifiziert
(liegen ja auch nicht gerade beieinander)

Schade, momentan habe ich hier keinen Lötkolben zur Hand (auch Kumpel ist nicht greifbar).

Mal ne andere Frage:
Was würde denn Deiner (Euer aller) Meinung nach solche "Kleinreparatur" kosten dürfen, wenn ich sie beim TV-Laden um die Ecke machen lasse?
(Ist es eigentlich legitim dort mit der genauen Angabe der Austauschteile aufzukreuzen? - könnte ja etwas Zeit=Geld sparen)

andy

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183840754   Heute : 8569    Gestern : 9575    Online : 474        28.4.2025    20:32
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0155589580536