Toshiba TV 40pw03g

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  19:29:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Toshiba 40pw03g

    







BID = 507383

eulebär

Gesprächig



Beiträge: 135
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 40pw03g
Messgeräte : Multimeter
______________________

brauch dringend eure hilfe.

rückpro ist ausgegangen led leuchtet noch rot.

wenn man ihn einschalten will klackt er nur komisch im takt

lampentest ist negaiv.



danke

mfg eule

Erklärung von Abkürzungen

BID = 507925

Jupp80

Schreibmaschine



Beiträge: 1713
Wohnort: Leer

 

  

Hallo eule,
Lampentest negativ heißt Netzteil OK?
wenn ja, hat du den HOT geprüft (Q404) oder liegt ein Schluß auf einer der Netzteilausgangsspannungen vor?
Wenn du das Schaltbild benötigst, bitte Email freigeben.

Gruß
Jupp

Erklärung von Abkürzungen

BID = 508502

eulebär

Gesprächig



Beiträge: 135

hallo, lampentest negativ, bedeutet eigentlich netzteil nicht ok.
oder?


Erklärung von Abkürzungen

BID = 508517

Jupp80

Schreibmaschine



Beiträge: 1713
Wohnort: Leer

Ja, wenn das Netzteil defekt, das ist ja schon mal die halbe Miete.
Also frisch ans Werk.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 508588

eulebär

Gesprächig



Beiträge: 135

ich hab aber leider keinen blassen schimmer was im netzteil defekt sein könnte.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 508740

Jupp80

Schreibmaschine



Beiträge: 1713
Wohnort: Leer

Hallo,
ich habe da ein Verständnisproblem, du machst beim Netzteil einen Lampentest, hast dann sicher auch ein Schaltbild und "keinen blassen Schimmer" was im Netzteil defekt sein könnte.

Jupp

Erklärung von Abkürzungen

BID = 508768

eulebär

Gesprächig



Beiträge: 135

Also ein schaltbild hab ich nicht. wenn ich eins hätte dann hätte ich probleme es zu verstehen. *grins*

ich hab den HOT ausgebaut und an C und E ne lampe angehängt. gerät eingeschaltet und kein leuchten der lampe feststellen können.

desweiteren habe ich alle stecker kontrolliert, und das komplette netzteil nachgelötet.


Erklärung von Abkürzungen

BID = 508770

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13382
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
eulebär hat am 17 Mär 2008 23:43 geschrieben :

Also ein schaltbild hab ich nicht. wenn ich eins hätte dann hätte ich probleme es zu verstehen.

Dann sei die Frage erlaubt,warum du dir dann einbildest Fernseher reparieren zu können...
Haste schon mal darüber nachgedacht,warum "richtige" Fernsehtechniker ganze Schaltungssammlungen besitzen und auf dem Meß/Prüfplatz einen Haufen "komischer" Gerätschaften zu stehen haben?

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 508875

eulebär

Gesprächig



Beiträge: 135

ich bilde es mir nicht ein und weiss das ich leie bin. hab nur spaß am probieren und basteln.

ist das denn so schlimm?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 508890

eulebär

Gesprächig



Beiträge: 135

vielen dank.

werde das ding nun mal versuchen zu verstehen.


melde mich dann wieder

Erklärung von Abkürzungen

BID = 512082

eulebär

Gesprächig



Beiträge: 135

Hallo Jupp,
kennst du zufällig die bezeichnung von Q601? das ding ist nun verschmort und ich kann nix mehr drauf erkennen. Es ist die Stereostufe

Erklärung von Abkürzungen

BID = 512083

eulebär

Gesprächig



Beiträge: 135


Zitat :
eulebär hat am 18 Mär 2008 15:54 geschrieben :

hallo jupp,

kannst du mir das schaltbild schicken?



vielen dank schonmal.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 512087

Jupp80

Schreibmaschine



Beiträge: 1713
Wohnort: Leer

Hallo,
Q601 = LA4282 (Toshiba Bestellnummer 23318413)
Das Manual schicke ich dir noch mal.

Gruß
Jupp

Erklärung von Abkürzungen

BID = 512094

eulebär

Gesprächig



Beiträge: 135

vielen DANK !!

kann ich da auch den vergleichsartikel für 10 euro nehmen?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 512105

Jupp80

Schreibmaschine



Beiträge: 1713
Wohnort: Leer

Oder den für 7,71 das dürfte keine Probleme geben.

Jupp

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184725094   Heute : 6264    Gestern : 8642    Online : 291        17.7.2025    19:29
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0450868606567