Thomson TV 52JW642S

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 2 2025  20:56:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Thomson 52JW642S

    







BID = 399912

Joe005

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Höfen
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 52JW642S
Chassis : ITC222
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich besitze den Thomson 52JW642S (Röhrenrückpro) seit Nov.2003 und die Röhren haben gut 7500 Stunden gelaufen.
Seit einiger Zeit bemerke ich dass der Kontrast bei sehr dunklen Farben langsam schwindet (dunkle Grautöne ergeben ein gleichfarbiges Schwarz).
Im Normalen Menü kann ich zwar die Helligkeit und den Kontrast erhöhen, dies bewirkt aber nur, dass das gesamte bild heller wird aber dunkle Farbtöne immernoch als eine Farbe dargestellt werden.
Weiß jemand abhilfe?
Ich kenne mich mit den Einstellungen im Service-Menü leider nicht gut aus und weiß daher nicht an welchen Einstellungen ich 'drehen' soll.

Danke für Jeden Tip

Gruß
Joe

Erklärung von Abkürzungen

BID = 399913

HansG

Schreibmaschine



Beiträge: 1848
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von HansG

 

  

Das wird dir nicht weiterhelfen, da müssen die Röhren erneuert werden.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 400436

Joe005

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Höfen

Nach 7500 Stunden die Röhren erneuern? Ist das nicht ein bischen früh, oder sind die Röhren so schlecht.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 400442

HansG

Schreibmaschine



Beiträge: 1848
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von HansG


Zitat :
Joe005 hat am 20 Jan 2007 14:12 geschrieben :

Nach 7500 Stunden die Röhren erneuern?


Das dürfte vollkommen normal sein. Das sind bei dir täglich 7 Stunden Betriebszeit.


Zitat :
Joe005 hat am 20 Jan 2007 14:12 geschrieben :

Ist das nicht ein bischen früh, oder sind die Röhren so schlecht.


Deswegen sind die Röhren nicht schlecht, unter den Einsatzbedingungen ist das halt die Lebensdauer.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 400466

yonossic

Achtung
Dieser user postet unter verschiedenen Namen



Zitat :
Nach 7500 Stunden die Röhren erneuern?
Die ersten 'Direktsicht'-Farbbildröhren bes. die A63-11X wie sie im 1967 Einheitschassis und dem T2000er Saba vor der A63-120 verwendet wurden hatten eine Lebensdauer von nichtmal 1000 Stunden!
Also sei froh, dass eine Rückprojektionsröhre schon über 5000 Stunden gehalten hat.
Das das Prinzip der Rückprojektion stammt noch aus den Kindertagen der Fernsehtechnik (Schmidt-Projektor), als SW-Bildröhren mit Bildschirmdiagonalen über 40cm unerschwinglich und nicht zuletzt extrem implosionsgefährdet waren.
Und an einem hat sich nichts geändert; eine Projektionsröhre wird im Vergleich mit einer Direktsichtröhre immer früher das Ende ihrer Lebensdauer erreichen.

Wer ein Rückprojektionsgerät kauft, muss nunmal im Vergleich zum standard 70cm Direktsichtgerät mit stark erhöhten Betriebskosten rechnen. Und die Reparatur des Gerätes ist auch teurer, da der Techniker ja das Bruchband und die Bandscheiben-Op vom Herumwuchten der Kiste bezahlt haben will.


Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 25 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183063346   Heute : 16861    Gestern : 21641    Online : 382        16.2.2025    20:56
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0175960063934