Thomson TV 32 FW 400

Reparaturtipps zum Fehler: Geht kurz an , geht dann aus

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  20:18:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Autor
TV Thomson 32 FW 400 --- Geht kurz an , geht dann aus
Suche nach Thomson

    







BID = 672284

abraham

Gelegenheitsposter



Beiträge: 72
Wohnort: Niederneisen
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Geht kurz an , geht dann aus
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 32 FW 400
Chassis : ICC 20
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Ich habe obigen TV gebraucht defekt gekauft , er soll meine alte Kiste Baujahr 92 ablösen .
Ich bin ehemaliger Fernsehtechniker , habe entsprechende Messgeräte und Vorkenntnisse , jedoch kein Schaltbild von dem Gerät .

Folgende Fehlererscheinung :

Das Gerät geht kurz an , man hört Hochspannung aufbauen , der Amperemeter im Trenntrafo zeigt kurz ca 1 Ampere aufnahme und dann geht das Gerät in Protect Mode .
heisst die Stand By LED blinkt im Takt 2 mal dann 5 mal , dann bleibt einen moment die Stand By Lampe an , dann geht der Blink Mode von vorne los .

Auf verdacht habe ich mal , weil gerede greifbar , die 4 Elko's im Primär Netzteil getauscht und den Vertikal IC TDA 8177 , aber das brachte keine änderung .
Wer hat erfahrung mit dem Gerät , gibt es da Fehler die Bekannt sind , oder hat jemand einen heissen Tipp

im vorraus Dank

Toni

Erklärung von Abkürzungen

BID = 672360

Strömling

Schreibmaschine

Beiträge: 1375
Wohnort: Berlin

 

  

Hallo
Schaltplan
http://www.eserviceinfo.com

Trainigsmanual in deutsch
http://www.electronica-pt.com/index.....3550/


Es muss ein TDA8177F sein,auch ZL251, ZL231, ZL221 prüfen

Nachlöten an CL031 and CL032

MfG





Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420934   Heute : 4280    Gestern : 5490    Online : 267        6.6.2024    20:18
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.53105711937