Thomson TV  Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:  Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher   		 
	
	
	
			
			
 
	| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
 
		 |  
			 
			 
			
			
 
  |  
BID = 523980
 
 Chillin  Stammposter
     
  
  
  Beiträge: 203 Wohnort: Karlshuld
  | 
 |  
 Geräteart  : Fernsehgerät 
 Hersteller  : Thomson 
 Chassis   : ICC11 
 Messgeräte   : Multimeter
  ______________________ 
 
 Habe ein ICC11 Chassis (Thomson Gerät)
 Der TV hat keine Funktion mehr, d.h. er startet nicht, StandBy led
 blinkt 4-mal.
 
 habe das Hochspannungsteil abgehängt und Lampentest gemacht, Lampe geht
 nur ganz kurz an und bleibt dann aus.
 
 weiß jemand wie ich hier weiter vorgehen kann?
 ist der Fehler primär oder sekundärseitig zu suchen?
 das Netzteil scheint ja zu funktionieren, aber von der Schutzschaltung abgeschaltet zu werden? ist das richtig? 
 
 _________________
  |  
 
  Erklärung von Abkürzungen  |  
BID = 524181
 
 Fernsehpedda  Schriftsteller
      
  
  
  Beiträge: 941 Wohnort: Berlin- Spandau
  |      
  | 
 Hi, meine Frage ist, ob bekannt ist, daß das Chassis icc11 von einem zeilensynchronisierten Sperrwndler NT in Master-Slave- Konfiguration arbeitet. Und die Reglung, über eine Pulsweitenmodulation von der Sekundärseite des NT arbeitet. Um diese ZE- Synchronisierten Impulse zu nutzen, muß er mit 31,25 KHZ arbeiten. Wie ich weiter gehen kann, ohne ein guten Meßpark, bissel Multim. aber , ich denk, immer Hoffen auf bestimmte Bauteile. Los gehts. Kennen die Schaltung nicht,oder das Chassis. Dann ist man gerne auch bei anderen FOREN... END... 
 
 _________________
 Die HORIZONTALABLENK,kann man"sehen"wenn die BR heizt!
 Die VERTIKALABLENK,kann man"hören"wenn die Ablenkeinheit 
 brummt! |  
 
  Erklärung von Abkürzungen  |  
 
BID = 524201
 
 Chillin  Stammposter
     
  
  
  Beiträge: 203 Wohnort: Karlshuld
  | 
 
 Sorry, aber das hilft mir jetzt erhlich gesagt bei meiner Fehlersuche nicht weiter... 
 
 _________________
  
  Erklärung von Abkürzungen  |  
BID = 525472
 
 Chillin  Stammposter
     
  
  
  Beiträge: 203 Wohnort: Karlshuld
  | 
 
 So, habe den TV wieder zum laufen gebracht (TEA2261 def.)
 nun habe ich wieder bild und ton, allerdings ist im Gerät ein brummen zu hören, ähnlich wie man es von Leuchtstoffröhren kennt, nur lauter.
 
 Kann / Soll man dagegen was tun? ist diese Makke bekannt? 
 
 _________________
  
  Erklärung von Abkürzungen  |  
BID = 525481
 
 Fernsehpedda  Schriftsteller
      
  
  
  Beiträge: 941 Wohnort: Berlin- Spandau
  |      
 Hallo, bau Dir ein Horchrohr, zb-die Papprolle ZEWA. Oder ein leichtes andrücken der Spulen in HZ-NT. Gut Nachlöten, Peter. 
 
 _________________
 Die HORIZONTALABLENK,kann man"sehen"wenn die BR heizt!
 Die VERTIKALABLENK,kann man"hören"wenn die Ablenkeinheit 
 brummt! 
  Erklärung von Abkürzungen  |  
BID = 525510
 
 Chillin  Stammposter
     
  
  
  Beiträge: 203 Wohnort: Karlshuld
  | 
 
 @ Fernsehpedda
 
 danke für den Tipp, werd ich probierten, melde mich dann wieder. 
 
 _________________
  
  Erklärung von Abkürzungen  |  
BID = 525663
 
 Chillin  Stammposter
     
  
  
  Beiträge: 203 Wohnort: Karlshuld
  | 
@ Fernsehpedda
 Habe mir gestern mal ein Horchrohr bebastelt, der Baumarkt Prospekt tats auch Augenzwinkern
 jedenfallst kann ich jetzt mit sicherheit sagen wo das Geräusch her kam:
 es müsste die Ablenkspule sein, die Spule die quasi um den Bildrohrhals gewunden ist, dort wo die Bildröhre breiter wird.
 Ist das normal oder muss ich mir deswegen Gedanken machen?
 PS: du bist auch im RepData unterwegs, Richtig?      
_________________
  
  Erklärung von Abkürzungen  |  
 
 |  
 
 
 
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
  
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
      
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 	© x sparkkelsputz         Besucher : 186285099   Heute : 4190    Gestern : 34099    Online : 236        4.11.2025    3:02 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 |   
 
 xcvb
       
ycvb
				 
		0.0659868717194
  
        |