Tevion TV MD 7110 VTS-S

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  00:43:38      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Tevion MD 7110 VTS-S

Problem gelöst    







BID = 135609

ulmi

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : MD 7110 VTS-S
Chassis : Schneider TV17
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

habe seit gestern ein Problem beim Einschalten des Gerätes: für ca 3 Sekunden grünes Bild mit weißen Querstreifen, dann kurz hellgraues Bild, dann schaltet das Gerät automatisch aus. Hochspannung war da >> Blatt wurde angezogen. Schalte dann mit der Fernbedienung das Gerät wieder aus, dann erscheint kurz ein kleiner weißer Kreis/ Punkt ( Durchmesser 5 cm ) in der Mitte des Bildschirms.
Hat jemand eine Idee ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 135701

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

 

  

Prüfe mal die RGB-Endstufe ob die 12 und ca 200 Volt anliegen. Wenn ja, sind die Cutt-Off-Impulse vorhanden?

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 135756

ulmi

Gerade angekommen


Beiträge: 6

die 12V am Stecker pin 6 sind da, die 200V am pin 1 nicht

Erklärung von Abkürzungen

BID = 135996

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

Na da haben wir das Prob. Prüfe R 343 nähe DST. Wenn defekt ist wohl die RGB gestorben..

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 136026

ulmi

Gerade angekommen


Beiträge: 6

ja der R343 0.22Ohm ist tot = hochohmig, ich denke jetzt kann ich schon mal 3 Stk TDA6111Q bestellen. Welche anderen Bauteile der RGB soll ich noch überprüfen ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 136141

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

Sollte dann wieder funzen. Prüfe aber mal die Dioden auf der Platine...

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 137472

ulmi

Gerade angekommen


Beiträge: 6

habe die TDAs getauscht, den Widerstand auch. Bild ist wieder da, Farben ein wenig verfälscht. Bein Einschalten habe ich einen Rasengrünes Bild, auch bei Testbild " Schwarz " im Service Mode ist das Bild grün ??

Erklärung von Abkürzungen

BID = 137774

ulmi

Gerade angekommen


Beiträge: 6

hat einer eine Idee was defekt sein kann wenn das Bild anstatt SCHWARZ komplett GRÜN ist ? Auch die Farbe WEISS ist nicht wirklich WEISS sondern mehr HELLGRAU, GRAU ist HELLGRÜN usw, ich denke hier stimmt was mit einer Farbe nicht, wer kann mir helfen ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 137839

ulmi

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Problem gelöst, die Kiste läuft wieder !! Spg am G Ausgang der RGB Endstufe war zu klein >> nur 140V >> am R und B Ausgang waren 160V bei schwarzem Bild. Einer der 3 neuen TDA6111Q war defekt !!, zum Glück hatte ich 4 bestellt.
Nach dem Austausch dieser Niete habe ich nun bei schwarzem Bild an allen drei Ausgängen ca. 160V und die Farben sind ok.
Viele Dank WELLE Du hast mir sehr geholfen

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552031   Heute : 211    Gestern : 8333    Online : 595        26.6.2024    0:43
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0481288433075