Tevion TV MD8205 VTS-S

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  01:12:38      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Tevion MD8205 VTS-S

    







BID = 553459

AmEnde

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : MD8205 VTS-S
Chassis : TV17
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Allerseits!

Kämpfe hier mit einem TV17. Defekt waren Horizontal-BU und Netzteil. BU gewechselt, Netzteil Rep-Kit eingebaut, DST vorsichtshalber gleich mit gewechselt. Die Kiste pumpt jetzt. Und jetzt kommt das Seltsame: DST abgehängt (Pin 4). Lampentest mit Lampe an Anode von D202: Netzteil pumpt. Lampentest mit Lampe an Pin 19 Netztrafo (also andere Seite von L202): Lampe leuchtet. L202 scheint mal etwas warm geworden zu sein, die Außenhülle ist etwas abgebröselt, der Draht scheint aber noch in Ordnung zu sein, zumindest ist noch Durchgang zu messen und die Lampe danach blinkt zumindest beim Pumpen.
Werden Netzteil-Rep-Kits mit nicht Original-BUZ verkauft? Falls ja: Woher bekommt man den Original BUZ? DSS scheint's ja nicht mehr zu geben. Aswo? Nedis? Wenn ja: welche Bestellnummer? Oder hat jemand Erfahrungen mit dem im Datenblatt angegebenen Typ?
Oder kann das Phänomen anders erklärt werden? Irgendwo im Netz habe ich einen Beitrag gefunden daß wenn man C119 im Netzteil auf 10nF ändert (wie im Datenblatt zum TDA16846 beschrieben), sich das Startverhalten verändern würde und die Kiste u.U. nicht mehr pumpen würde. Ich lese das Datenblatt so daß der Wert von C119 den Soft-Start verändert. Aber auch mit 10nF habe ich das gleiche Verhalten der Kiste.
Die Kiste verschrotten würde ich ungern nachdem ich schon in DST und Netzteil Rep-Kit investiert habe.

Die Spannung beim Lampentest beträgt ca. 155 Volt, habe im Schaltbild, welches ich vom TV17 habe 145 Volt stehen, das ist allerdings auch eine Kiste mit 82er Röhre. Spannung normal oder zu hoch? Läßt sich mit dem Poti auch nur minimal beeinflussen.


Erklärung von Abkürzungen

BID = 553474

hologram

Schriftsteller



Beiträge: 749
Wohnort: Fulda
Zur Homepage von hologram

 

  

hi,
bau doch mal den HOT aus und hänge die Lampe wie üblich zwischen C und E.

Dann siehst Du, ob das NT läuft.

Gruß
hologram

_________________
Was ist Wissenschaft?

Man weiß nichts, bevor man es versucht hat.
Mit viel Glück weiß man nachher noch was man versucht hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 553486

AmEnde

Gerade angekommen


Beiträge: 4

HOT ist dabei natürlich ausgebaut, Wenn Lampe zwischen C und E hängt pumpt er natürlich auch.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 554198

Der Löter

Stammposter



Beiträge: 256

Hallo AmEnde,

der Beitrag kommt mir doch irgendwie bekannt vor, da war doch schon mal was im April, oder ?
Habe damals mit Spannung auf ein Ergebnis gewartet, habe nämlich selber so einen Pflegefall in der Werkstatt stehen, und zweifle langsam an meinem Verstand.
Habe innerhalb eines Monats zwei gleiche Geräte aus demselben Haushalt zur Rep. gekriegt, bei beiden war der DST defekt, einer war nach Ersatz desselben i. O., beim Anderen war das Netzteil zerschossen - Rep.-Satz eingebaut, trotzdem keine Erregung.
Lampentest negativ- wie bei Dir.
Bin gespannt auf die Lösung, hole die Kiste die Tage mal wieder vor und
versuche mein Glück.

Mitfühlende Grüße


Der Löter

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416787   Heute : 126    Gestern : 5490    Online : 85        6.6.2024    1:12
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0487079620361