Telefunken TV P 570

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  19:54:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Telefunken P 570

Problem gelöst    







BID = 99062

Mucke3011

Gesprächig



Beiträge: 150
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : P 570
Chassis : 619
______________________

TELEFUNKEN P 570 (619er Chassis)

Hallo Leute,
habe ein Problem, zu dem ich Hilfe brauch! Ich habe einen Telefunken auf dem Tisch, der einen leichten Vertikalschaden aufweist: Also oben und unten ist das Bild leicht eingedellt. Bei Wärmezufuhr wird es etwas besser, aber noch nicht gut!
WAS HABE ICH BISHER GEMACHT:

TDA 8172 (Vertikal IC) getauscht. Dazu die beiden Elkos 47µF und 2200µF.

Was auch noch auffällt: Das Nord-Süd-Modul ( 7001) hat 4 Bildstellpotis, welche beim Drehen mit dem Schraubendreher allerdings keinen Einfluß auf die Geometrie nehmen!!! Es passiert rein gar nichts!!!

Woran kann das liegen, wer kann mir helfen????

Gruß
M

Erklärung von Abkürzungen

BID = 99094

torti

Stammposter



Beiträge: 479
Wohnort: 66482 Zweibrücken

 

  

Auf dem NS-Modul sitzt ein 10 Ohm 1/4 Watt Widerstand stehend.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 99118

Mucke3011

Gesprächig



Beiträge: 150

Hallo,
erstmal danke für die Antwort!
Und? Ist der hochohmig oder verbrannt! Weißt Du auch, an welcher Stelle?

Gruß
M

Erklärung von Abkürzungen

BID = 99203

torti

Stammposter



Beiträge: 479
Wohnort: 66482 Zweibrücken

hab nur ein Schaltplan vom älteren Chassis. Meist ist der hochohmig (Altersschwäche). Manchmal auch durchgebrannt -> Wackler am Transistor, der am Kühlblech geklammert ist). Ist normal leicht zu finden, da nur wenige senkrecht stehen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420786   Heute : 4131    Gestern : 5490    Online : 302        6.6.2024    19:54
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.022716999054