Telefunken TV FS523M Ch.: TX 92

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  06:44:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Telefunken FS523M Ch.: TX 92

Problem gelöst    







BID = 57685

Gajov

Neu hier



Beiträge: 43
Wohnort: FRA
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : FS523M
Chassis: TX 92 - DFS / FST
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an allen Techniker

Habe folgendes Problem mit diesem Gerät:

Zeilenendtransistor TL19 (BUH517TH) war defekt (Schluß).

Im Netzteil war die Z-Diode DP17 (ZPD15V) defekt.
Hab jetzt die Zeile mit einer Glühbirne belastet und sie leuchtet stabil.

Ich habe aber jetzt folgendes Problem. Nachdem ich den Zeilenend-Transistor wieder einbaue, schaltet das Gerät sofort nach dem Einschalten in Bereitschaft (d.h. die Bereitschafts-LED leuchtet).

Der Widerstand RL08 fängt im Einschaltmoment an zu schmoren aber er behält sein Widerstandswert von 10kOhm.

Bin über jede Idee dankbar!




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gajov am 11 Mär 2004 14:49 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gajov am 12 Mär 2004 12:29 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 57711

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

 

  



Hi


Was für IC´s sind im NT verbaut?''MFG

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 57718

Gajov

Neu hier



Beiträge: 43
Wohnort: FRA
ICQ Status  

Ein Ic Positions-Nr.: IP01 TDA4605

Erklärung von Abkürzungen

BID = 57786

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock



Hi

Hast Du die Zeile abgehängt und das NT mit ner Lampe belastet. Wenn ja und es pummt, wechsel mal primär die Elcos im NT außer den Dicken.

Überprüfe auch gleich die Widerstände an PIN 2 und 3 des TDA 4605. Sollten so um die 800 KOhm haben...

Sonst nochmal melden.

MFG

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 57813

Gajov

Neu hier



Beiträge: 43
Wohnort: FRA
ICQ Status  

Hab mal die Elkos ausgetauscht. Hab aber noch das gleiche Problem!

Die Wiederstände sind auch ok.

An was kann das noch liegen?
Ich bestelle mal vorsichtshalber den Netzteiltransistor (STP6NA60FI) und das IC vielleicht hat ja einer der beiden eine Macke abbekommen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 58602

Gajov

Neu hier



Beiträge: 43
Wohnort: FRA
ICQ Status  

Ich habe leider den Netzteiltransistor nicht bekommen können. Aber das IC TDA4605 und die Netzteil-Elkos habe ich erneuert. Die Widerstände sind auch in Ordnung.

Habe aber leider noch das gleiche Problem!

Das Netzteil pummt und ich bekomme am Zeilendtransistor zeitweise nicht mehr als 48 V.

Habt ihr vielleicht noch eine Idee?


Erklärung von Abkürzungen

BID = 58977

Gajov

Neu hier



Beiträge: 43
Wohnort: FRA
ICQ Status  

Hab jetzt den fehler im Netzteil gefunden!

Die Z-Diode DP17 (ZPD15V) war defekt.
Da ich nur eine 20V Z-Diode hatte, habe ich diese eingebaut (hoffe das es nicht ein großer fehler ist).

Jetzt geht das Gerät kurzzeitig an. Aber nach kurzer Zeit brennt am Zeilentrafo Pin8 der SMD-Widerstand RL08 (10k) durch.

Hat jemand eine Idee wieso das passiert?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 59008

Gajov

Neu hier



Beiträge: 43
Wohnort: FRA
ICQ Status  

Ich hab jetzt noch folgendes getestet:

Im Netzteil war definitiv die Z-Diode defekt.
Hab jetzt die Zeile mit einer Glühbirne belastet und siehe da sie leuchtet stabil.

Ich habe aber jetzt folgendes Problem. Nachdem ich den Zeilenend-Transistor wieder einbaue, schaltet das Gerät sofort nach dem Einschalten in Bereitschaft (d.h. die Bereitschafts-LED leuchtet).

Der Widerstand RL08 fängt im Einschaltmoment an zu schmoren aber er behält sein Widerstandswert von 10kOhm.

Bin über jede Idee dankbar!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 59579

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock




Was liegt mit dem Widerstand in Reihe? Könnte ja ein Kurzschluss vorliegen..

MFG

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422089   Heute : 361    Gestern : 5075    Online : 405        7.6.2024    6:44
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0482439994812