Sony TV KVE-2961D

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  19:57:47      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Autor
TV Sony KVE-2961D

    







BID = 64318

hmc

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: 82256
Zur Homepage von hmc
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KVE-2961D
Chassis : AE2F (???)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hiho Lötstabschwinger,
ich hab hier den guten alten kve2961d von den Eltern eines Kumpels geschenkt bekommen. Es tritt ein interessanter Fehler auf, der aber möglicherweise schon bekannt ist.
Ich schalte das Gerät an, alles auch normal, nur das Bild nicht. Es sind Störstreifen (Flimmern) (die Streifen sind von links nach rechts, also waagerechte Streifen) Im oberen und unteren Teil sind sie auch stärker als in der Mitte. Sie sind nicht konstant, sondern ändern sich ständig, sind dunkle/helle Streifen. Diese treten ständig auf, also im RF-Empfang, Scart, VT, etc. Habe fast alle, und ich wiederhole: "FAST ALLE" lötstellen nachgelötet. Die Spannungen des Netzteils (+-22v 7v 14v +B) sind sauber, die + und - 15V auf der Zeilentrafo-platine pendeln sich zwischen 15-17Volt, was aber meiner Meinung nach i.o. sein müsste (oder?). Sonst siehts so aus, als daß das Netzteil gute Spannungen liefert.
Ein Bekannter meinte, das "Digital" Board, welches 50/100Hz wandelt (das mit den vielen plcc und footprint ic's (Philps SAA 49XX / 7XXX etc und V-RAM) in dem Metallkäfig) könnte Probleme machen, also nochmal ausgebaut, Tuner600 auf den Stecker, alle PLCC und den Footprint-Chip nachgelötet, nichts. Das einzige was ich festgestellt hab, ist, daß wenn man die Platine ohne Metallschirung reinstecket, wird das Bild blau, anscheinend Störung, aber das nur nebenbei.
So, hat da jemand ne Ahnung, was da sein könnte. Bastle viel, hatte das letzt mal aber vor ca. 5 Jahren nen TV vor mir, und da wars ein guter alter Super-Color16, die Dinger waren halt noch sehr geil.

Bye und vielen Dank für evtl. Hilfe!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420813   Heute : 4158    Gestern : 5490    Online : 292        6.6.2024    19:57
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0201070308685