Sony TV KV-S 2941

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  04:52:47      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Sony KV-S 2941

    







BID = 169659

Regloh

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Hainburg
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-S 2941
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hallo zusammen,

ich habe ein problem mit einem sony kv-s2941 d.
das gerät ist ca. 10 jahre alt.
folgender fehler tritt derzeit auf:
nach dem einschalten flackert das bild sehr schnell. dies verlangsamt sich nach einiger zeit. weitehin sind horizontale streifen (blau) oben sehr eng (ca. 1cm), unten ca 5cm auseinander zu sehen. bild ist auch fast ohne kontrast. der fehler trat erst nur 1-2 min. nach dem einschalten auf dann verschwand er kpl für einige wochen, jetzt flackert das bild ständig.

kann jemand etwas mit dieser beschreibung anfangen und mir einen tip geben wo man nachschauen sollte

besten dank im voraus!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 169770

Hans-Reiner

Gesprächig



Beiträge: 150
Wohnort: Rhein-km 660

 

  

Hallo Regloh,

SONY, ( !? ) erst einmal alles nachlöten und dann sehen wir weiter !
******* ist halt so bei SONY ***********
Verfahre wie folgt :
Alle Lötstellen, besonders auf dem Hauptboard, welche als kalte Lötstellen auch nur im geringsten zu erkennen sind und alle Spannungsregler ( das sind die hochkant aufgestellten IC´s, meist mit Kühlblech ) auf jeden Fall, denn die verändern bei Sonygeräten gerne ihren Übergangswiderstand an den Lötstellen, nachlöten !!!

Viel Erfolg und
sportliche Grüße vom Rhein
Hans-Reiner


_________________
Nur wenn Du ein Thema verstanden hast, hast Du auch Fragen zur Sache !

Erklärung von Abkürzungen

BID = 170377

Regloh

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Hainburg

danke erstmal für die Antwort,

werde ich auch umgehend machen.
doch wie komme ich vernünftig an die platinen ran? diese scheinen auf einem einschub zu sitzen. gibt es da eine möglichkeit diesen nach hinten raus zu ziehen?

gruss



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Regloh am  6 Mär 2005 17:29 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Regloh am  6 Mär 2005 17:30 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417008   Heute : 347    Gestern : 5490    Online : 277        6.6.2024    4:52
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
In 433 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet !
0.0406000614166