Autor |
|
|
|
BID = 34051
wpsabraun Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-M2101D
Chassis : BE-2A
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo zusammen,
habe bei o.g. Gerät ein kleines Problem. Nach ca. 5 Min. Betriebszeit wechselt die Bildfarbe für kurze Zeit in schwarz/weiss (flackern). Ich habe in diesem Forum schon ähnliche Fehlerbeschreibungen entdeckt, die auf einen Fehler im Zusammenhang mit einem Quarz und Trimmer verweisen. Sollte dieser Fehler auch bei meinem Gerät zutreffen, so wäre ich über genauere Datails dieser Bauteile (Bauteilbezeichnung, Bauteil-Nr. o.ä.) dankbar.
Wie komme ich außerdem günstig an einen Schaltplan für dieses Gerät?
Danke für eure Hilfe und Gruß
Wolfgang
[ Diese Nachricht wurde geändert von: wpsabraun am 6 Okt 2003 21:54 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 34300
Alde Stammposter
   
Beiträge: 337 Wohnort: Speyer
|
|
Hallo Wolfgang,
bei Deinem TV liegt wirklich (so wie Du ihn beschreibst)
der gleiche Fehler, wie schon zuvor öfter besprochen, vor.
Da gibts nen orangefarbenen Trimmer (sieht aus wie ein kleines Poti) mit der Poasitionsnummer Trimmer 3331.
Er sitzt unmittelbar nahe einem 8,8Mhz Quarz.Dieser dürfte leicht zu finden sein.
Desweiteren kontrolliere den Masseanschluss des Zeilentrafos,der ist auch manchmal kaltgelötet.
Bis denn,Alde  |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 34309
Thom40 Stammposter
   
Beiträge: 439 Wohnort: Essen
|
Hi kannst anstelle des Trimmers auch ein Kondensator 13 pf einsetzen. Mache ich immer und haut wunderbar hin!
Gruss,Tom. 
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 34473
wpsabraun Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Hallo zusammen,
danke für die schnellen Antworten, habe mich sofort über
das Gerät hergemacht  . Den Quarz 8,8 MHz sowie den Trimmer habe ich gefunden. Allerdings ist der Trimmer bei meinem Gerät grün und hat die Bauteil-Nr. CT332, der Quarz hat die Bezeichnung X332. Als Ersatz für den Trimmer habe ich einen Kondensator mit 12 pF (gibt's eigentlich einen 13 pF Kondensator ?  ) eingesetzt. Den Masseanschluss des Zeilentrafos habe ich nachgelötet.
Beim ersten Probelauf stellte ich eine wesentliche Besserung fest, habe aber den Eindruck, dass noch ab und zu das Bild schwarz/weiss flackert. Sollte ich evtl. auch noch den Quarz zusätzlich ersetzen ? Ich hoffe auf Euere weitere Unterstützung.
Gruß Wolfgang
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 34504
Alde Stammposter
   
Beiträge: 337 Wohnort: Speyer
|
Dieses Posting existiert leider nicht mehr. Bitte ein neues Thema öffnen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 34506
Alde Stammposter
   
Beiträge: 337 Wohnort: Speyer
|
Also ich hätt nen Trimmer eingebaut.
Wenn Thomm schreibt 13pF und Du baust einen 12 pF
Kond. ein,dann sind da ja auch minimale Toleranzen,die ausschlaggebend sein können.
Alde 
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 34514
Thom40 Stammposter
   
Beiträge: 439 Wohnort: Essen
|
Sorry ist natürlich ein 15PF
habe ich bestimmt schon zwanzigmal eingebaut und läuft!!!!
Gruss, Tom.
Erklärung von Abkürzungen |