Sony TV KV-M1400D Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
|
|
|
BID = 40264
pfeifer Gerade angekommen Beiträge: 3 Wohnort: Aachen
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-M1400D
Chassis : BE-2A
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Liebes Forum!
Dies sind meine ersten Gehversuche auf dieser Plattform.
Der Versuch das oben gennate TV-Gerät zu reparieren ist leider am nicht vorhanden Schaltplan gescheitert. Das Gerät lässt sich nicht einschalten. Die Standby-LED leuchtet manchmal kurz auf, aber eben nur manchmal, und auf der Sek-Seite des Netztrafos liegt irgendeine Spannung an.
Was mir sehr weiterhelfen würde, wären Schaltungsunterlagen zu diesem TV-Gerät.
Danke im Voraus
MfG pfeifer |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 40267
wasissendokaputt Stammposter
   
Beiträge: 234 Wohnort: Heidelberg
|
|
Elkos im Primärnetzteil wechseln!
Gruss |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 40770
pfeifer Gerade angekommen Beiträge: 3 Wohnort: Aachen
|
Hallo wasissendokaputt!
Danke für deine Nachricht.
Hat leider was länger gedauert. Ich habe alle C's und R's ausgelötet und gemessen, alles in Ordnung. Keine Änderung. Und jetzt kommt es. Als ich dann mit dem Oskar mal die Signale am Schaltnetzteil ansehen wollte, natürlich alles über Trenntrafo getrennt, startete des Netzteil beim Anklemmen der Masse des Oszilloskops am Chassis des Fernsehers. Remote-LED leuchtet grün, alle Spannungen auf der Platine wie angegeben und Bild vorhanden. Nur zwei Dinge sind nicht OK: Manchmal fehlt die Farbe blau und sporadisch hört man ein Knistern im Gerät. (Ich glaube es ist im Primärnetzteil ???) Das Farbproblem kann beim Einschalten auftreten, also Farbe fehlt, oder sie kommt nach einiger Zeit.
Also wenn jemand eine Idee hat, wäre ich sehr dankbar.
MfG pfeifer
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 40784
wasissendokaputt Stammposter
   
Beiträge: 234 Wohnort: Heidelberg
|
Hallo,
also die Elkos raus  .das mit der Farbe wenn nur eine fehlt könnte auf der BR-Platine liegen,wenn keine Farbe kommt CT 332 tauschen bzw.gegen einen C15pf wechseln!
Gruss
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 41957
pfeifer Gerade angekommen Beiträge: 3 Wohnort: Aachen
|
Guten Morgen!
Hat wieder etwas länger gedauert, aber gut Ding braucht Weile.
Alle Elkos sind raus!  Leider knistert es sporadisch immer noch im NT. Aber Spannungen sind stabil. Farbproblem ist auch behoben, defekte Steckverbindung auf der Bildröhrenplatine. Langzeit-Test durchgeführt, OK
Gruss
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183940686 Heute : 4085 Gestern : 8787 Online : 296 9.5.2025 13:53 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0170619487762
|