Autor |
TV Sony KV-E2521B |
|
|
|
|
BID = 43966
Lötlitze Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-E2521B
Chassis : AE-1C
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo Leute,
bin soeben neu hier dazu gekommen. Habe schon einiges verfolgt und finde es klasse.
Nun zu dem Problen:
Am Anfang läuft die Kiste einwandfrei. Aber nach ca. 1 Stunde ist die Farbe weg. Nach geraumer Zeit wechselt es von sw nach bunt und zurück. Irgendwann stabilisiert es sich und bleibt farbig. (wahrscheinlich Wärmefehler oder??)
Hat jemand eine Vermutung? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 43967
redbull Gerade angekommen
Beiträge: 19 Wohnort: Stuttgart
|
|
Ja hallo, Da mußt du einen Trimm-Kondensator gegen einen "normalen" kondensator tauschen. Ich meine auf dem D1-Board. Aber genaueres kann ich dir erst am Montag sagen |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 43969
Lötlitze Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
Danke redbull für die schnelle hilfe. Werde am Montag wieder vorbei schauen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 44042
Bergsteiger Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 80
|
Trimmer CT332 ersetzen durch C 15pF.
Gruß Bergsteiger
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 44599
Lötlitze Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
Hallo Bergsteiger,
bei meinem Chassis gibt es kein CT 332 sondern nur ein CT 302. Ist damit der gleiche gemeint?
Gruß Lötlitze
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 44622
Ralf Doppelanmeldung daher gesperrt
|
...wenn da 2 Drehkondensatoren nebeneinander zusammen mit 2 Quartzen sind, dann ja.
Du kannst das ueberpruefen, indem du mal mit dem Schraubenzieher leicht gegen den Dehkondesator CT302 tippst, wenn er s/w Bild hat. Normalerweise kommt dann die Farbe sofort wieder.
Bergsteiger hat jedenfalls recht! Ist ein Standardfehler bei Sony.
VG
Ralf
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 44806
Lötlitze Gerade angekommen
Beiträge: 13
|
an alle Helfer,
vielen Dank für die schnelle und professionelle Hilfe.
Erklärung von Abkürzungen |