Sony TV KV-C2941D

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 8 2025  00:55:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Sony KV-C2941D

Problem gelöst    







BID = 95961

AxE

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C2941D
Chassis : AE-1C ???
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Sony KV-C2941D: plötzlich Farbe weg!

Hallo!

Erst einmal möchte ich mich für dieses tolle Forum bedanken!

Mein Problem:
Als ich letztens meine Frau im Wohnzimmer kurz traf, schaute sie sich gerade so einen alten schwarz/weiß –Film im Fernsehen an. Sie murmelte etwas von reparieren lassen.(?) Heute, nach fast einem Jahr, stellte ich fest, dass der Fernseher wohl ein Problem hat. (Selbst benutze ich die Kiste äußerst selten.)

Da der Fernseher wenigstens schon 10 Jahre auf dem Buckel hat, würde sich sicher eine Reparatur durch eine Firma nicht mehr lohnen.

Ich selbst habe 0-Ahnung von der TV-Technik. Ich habe aber früher mit Microcontrollern gebastelt. Daher liegt hier noch einiges zum messen und löten herum.

Zum Problem:

Nach dem Einschalten ist für kurze Zeit alles OK.

Nach kurzer Zeit spring die eingestellte Programmnummer auf einen Speicherplatz größer 30 (Es können eigentlich nur 30 Sender gespeichert werden.) Ich kann dann also keinen der gespeicherten Sender mehr aufrufen. Das Signal des angeschlossenen Videorecorders kann dann aber noch einwandfrei gesehen werden.

Nach weiteren 5 Minuten ist auch die Farbe des vom Videorecorder kommenden Fernsehbildes weg. Allerdings werden Menüinformationen (z.B. Lautstärkebalken) oder z.B. die eingestellte Sendernummer des Videorecorders weiterhin in Farbe dargestellt.

Der Fehler liegt jetzt so unverändert seit geraumer Zeit vor („es wird nicht schlimmer“ würde ich beim Arzt sagen).

Wie kann ich das Problem beheben??

Danke!

AxE

Erklärung von Abkürzungen

BID = 95965

Lenny

Gelegenheitsposter



Beiträge: 97

 

  

Zum Farbproblem:
Trimmkondensator auf dem Farbbaustein erneuern oder Festkapazität von 15pF einbauen.

Zu 2: Eprom Defekt

Gruß
Ronny

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lenny am 28 Aug 2004 16:29 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 95973

AxE

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Hy Lenny!

Danke für die schnelle Antwort!
Den Kondensator werde ich Montag besorgen und ersetzen.

Was ist das für ein EPROM? Ein programmierter EPROM? Oder ein E-EPROM, auf dem die Kanäle abgespeichert werden.

Danke!
AxE

Erklärung von Abkürzungen

BID = 95987

Lenny

Gelegenheitsposter



Beiträge: 97

Ich hoffe nachgelötet hast du ja die Kiste schon?

Das IC005 (SDA2546)ist ein leeres EEprom du mußt nach tausch die Grundwerte programmieren.

Gruß
Ronny

Erklärung von Abkürzungen

BID = 96042

AxE

Gerade angekommen


Beiträge: 5

So, nachgelötet habe ich jetzt so ziemlich alles, was für mich Laien so in Frage kommt.

Das Eigenartige ist nur, das der kleine Trimmer schon mit einem roten Kreuz auf der Platine gekennzeichnet war! Außerdem wurde er anscheinend nachträglich ausgewechselt, denn seine Beine sind viel länger, als die der Nachbarbauelemente! Ich bin mir aber sicher, dass an dem Gerät niemand etwas repariert hatte, nachdem wir es neu gekauft hatten.

Weiterhin seltsam: Ich habe zwar nichts gefunden, aber die Kiste zeigt jetzt seit einer Stunde keine Macken mehr in Bezug auf das Farbproblem! :-)

Das Problem mit dem Programmspeicher habe ich aber immer noch!
Den IC005 (SDA2546) kann ich leider nicht finden! Wo muss ich denn suchen. Ich habe eine kleine Platine lokalisiert, welche senkrecht auf jener steckt, auf welcher auch der Tuner sitzt. (Siehe Foto!).
Da sind drei ICs bestückt: (ein EPROM mit Etikett; ein Siemens SDA 2016; ein Phillips SAA 5246)

Kann mir jemand einen Suchtipp geben? Wo kann ich das Ersatzteil (Platine oder EEPROM) bestellen?

Gruß
AxE



Erklärung von Abkürzungen

BID = 96110

DerGeselle

Schreibmaschine



Beiträge: 1000
Wohnort: Landau

hi !

IC 005 auf dem D-Board (Mainboard), rechts in der Ecke Planquadrat G1-G2.

Gruß

TOM

_________________
geht nicht, gibt´s nicht !

Erklärung von Abkürzungen

BID = 97904

AxE

Gerade angekommen


Beiträge: 5

... jetzt gefunden! Nachlöten half nichts. Habe das IC hier bestellt.

Nochmals vielen Dank!

AxE

Erklärung von Abkürzungen

BID = 98216

AxE

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Gestern erst bestell - heute schon angekommen! Nach Einbau des neuen EPROMs ist der Fehler behoben!

:-)

Danke!

AxE

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185296093   Heute : 605    Gestern : 17838    Online : 450        28.8.2025    0:55
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0563299655914