sony TV KV-32FX60D

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  20:05:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV sony KV-32FX60D

    







BID = 614940

sgd

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: berlin
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : sony
Gerätetyp : KV-32FX60D
______________________

Hallo,
habe zwei Bilder mit angehängt vieleicht kann einer helfen.
Das Bild kommt über Scart vom DVD Player. Tuner fällt als Fehlerquelle also aus. Wenn ich das Menü mit der Fernbedienung aktiviere wird es auch ohne Fehler(nur das Menü der Rest des Bildes bleibt mit dem Fehler) angezeigt.
tschüß



Erklärung von Abkürzungen

BID = 615615

Strömling

Schreibmaschine

Beiträge: 1377
Wohnort: Berlin

 

  

Hallo
Chassis ist AE5

Kenne das Chassis nicht aber wenn ich diesen Fehler zeitweise beim AE4 hatte, waren es kalte Lötstellen in der 100Hz Box (B-Board).
Alle Signale die 50Hz auf 100Hz gewandelt werden müssen sind betroffen.
Alles was gleich in 100Hz erzeugt wird (Videotext,Menü)ist OK.

MfG

Erklärung von Abkürzungen

BID = 619968

sgd

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: berlin

erst mal schönen Dank für die Antwort. Habe jetzt auch Videotext getestet. Das Videotext- und Menübild sind 100% ok. Habe sehr viele Lötstellen nachgelötet aber keine Verbesserung. Kannst du mir sagen welche von zwei Blechboxen auf dem dem B Board die 100Hz Box ist. Erkennt man es an typischen Bauteilen.
tschüß

Erklärung von Abkürzungen

BID = 620033

Strömling

Schreibmaschine

Beiträge: 1377
Wohnort: Berlin

Auf der einen Platine steht B1 und auf der anderen BP ?
Auf welcher der Fehler liegt weiss ich nicht.

MfG



Erklärung von Abkürzungen

BID = 620041

Varaktor

Schreibmaschine



Beiträge: 1007
Wohnort: Stadtodendorf


Zitat :
habe zwei Bilder mit angehängt vieleicht kann einer helfen.
Das Bild kommt über Scart vom DVD Player.


Da würde ich auch mal ansetzen und mal eine andere Video-Quelle testen.
VCR ...usw... na ja, auch mal Kabel wechseln usw...
Das eingestellte Testfarbbalken-Bild erscheint mir auf den ersten u. zweiten Blick digital verrauscht, Farbübergänge jedoch, locker betrachtet, normal.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Varaktor am 10 Jul 2009 22:08 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 620120

sgd

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: berlin

habe schon alle möglichen Eingänge(Antenne Scart) getestet immer das selbe Fehlerbild

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071183   Heute : 6411    Gestern : 18294    Online : 449        17.2.2025    20:05
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0197780132294