Sony TV KV-28WF1D

Reparaturtipps zum Fehler: geht nicht immer an

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  03:02:10      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Sony KV-28WF1D --- geht nicht immer an
Suche nach Sony

    







BID = 659859

magebi

Gerade angekommen

Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 17
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : geht nicht immer an
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-28WF1D
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

Ich habe eine KV-28WF1D von Sony. Chassis leider unbekannt. Kann mir jemand sagen wo die Nummer steht? Oder wie die aussehen muss? Das Gerät geht manchmal nicht an. Wenn er angeht läuft er ganz wunderbar. Also man hört am Anfang immer dieses typische Summen. Dann Schaltet ein Relais um und man sieht ein Bild. Manchmal bricht er jedoch diesen Vorgang einfach nach ca 2-3 sec ab und er blinkt Tunerfehler. Hab schon aller verdächtigen Stellen nachgelötet. Hat vieleicht jemand einen Tipp für mich? Oder kann mir jemand sagen wo ich einen Schaltplan herbekomme?

Danke für jede Hilfe

Martin

Erklärung von Abkürzungen

BID = 659901

magebi

Gerade angekommen

Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 17
ICQ Status  

 

  

Hallo,

keiner eine Idee die mir Helfen könnte?

Martin

Erklärung von Abkürzungen

BID = 660281

yehti

Schriftsteller



Beiträge: 723
Wohnort: Plattstedt

Moin!
Wirklich alle verdächtigen Stellen?
Auch den Tuner selber?
Gruß Gerrit

_________________
SIE sagen, ich wäre VERRÜCKT!
SIE sagen, ich wäre WAHNSINNIG!!!
Ja, was soll ich dazu sagen...?
SIE haben recht!



Ottokar Funkenspotz aka MEGAVOLT

Erklärung von Abkürzungen

BID = 660336

magebi

Gerade angekommen

Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 17
ICQ Status  

Hallo,

danke erstmal für die Antwort. Ich hatte den Tuner schon ausgelötet und hab ihn aufgemacht. Darin aber nicht verdächtiges gesehen. Hab den trotzdem vorsichtshalber einfach 15min bei 220°C innen Pizzaofen gelegt. Hab mir gedacht entweder wird er ganz oder ganz kaputt. Das Lötzinn war flüssig. Danach lief der Fernseher auch erst. Aber 2 Tage später wieder der alte Fehler. Den Tuner brauch ich eigentlich garnicht. Wenn ich einen Schaltplan hätte könnte ich die Kontrollsignale vieleicht umgehen. Nen neuen Tuner kann ich auch nicht finden, wenn da überhaupt drann liegt.

Gruß

Martin

Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421898   Heute : 170    Gestern : 5075    Online : 286        7.6.2024    3:02
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2.54921889305