Siemens TV FS237 V6

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  11:28:28      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Siemens FS237 V6

    







BID = 33313

modsl

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: austria

Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : FS237 V6
Chassis : CS 9106
Messgeräte : Multimeter
______________________

hi leute!
ich habe folgendes problem:
bei einem sehr hellen und bunten bild bzw. beim kanalwechsel auf dem sat-receiver, hab ich einen bildlauf am tv. wenn ich auf die kanaltaste der tv-fernbedienung drücke ist es weg. doch es wiederholt sich immer bei den o.g. bedingungen.
kann es sein das ich den bildlauf einstellen muss? wenn ja, wo finde ich es auf der platine (siehe bild).
hat wer eventuell einen schaltplan von dem gerät? wäre sehr nett!!!

besten dank im voraus!!

lg
modsl

Hochgeladenes Bild : fs237 03.jpg

[ Diese Nachricht wurde geändert von: modsl am 28 Sep 2003  3:00 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: modsl am 28 Sep 2003  3:00 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: modsl am 28 Sep 2003  3:02 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 33382

Spok

Schriftsteller



Beiträge: 728

 

  

Siemens FS237 V6 = Grundig CUC5360 text
Vertikalfrequenz wird sicherlich automatisch eingestellt. Könnte eventuell mit fehlerhaften Synchronsignalen zu tuen haben. Bildinhalt stört die Synchronisation.
MfG

Erklärung von Abkürzungen

BID = 33387

modsl

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: austria

das klingt logisch. danke erstmals für den tip. vielleicht ist es aich die spannung - weiss nicht wie man die genau nennt... bin ein neuling in diesem gebiet- die für die helligkeit zuständig ist und das ganze in die knie zwingt. ein schaltplan wäre hilfreich.

besten dank nochmals!

lg
modsl

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418083   Heute : 1423    Gestern : 5490    Online : 295        6.6.2024    11:28
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0146241188049