Sharp TV 70GS-64S Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
|
|
|
BID = 120968
Mandi3325 Neu hier

Beiträge: 41 Wohnort: Ferschnitz
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : 70GS-64S
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hier war der Hochspannungstransistor defekt und auf dem Elko von der +155V Spannungsversorgung für die Hochspannung war eine Diode aufgelötet wo ich nur mehr lesen konnte "BZW04 und zum Schluss eine 5 dazwischen fehlt das Gehäuse. Nachdem ich einen neuen Transistor einlötete (S2000) stirbt der jedesmal, vermute die Diode ist Original so drinnen oder täusche ich mich und vor mir war schon jemand drann an dem TV. Wäre für jeden Tipp dankbar. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 121589
mreast Stammposter
   
Beiträge: 278
|
|
Also S2000 als Zeilentransistor paßt wohl nicht, ich glaub bei dem Chassis ist eine BUH1015HI drinnen, ansonsten Ablenkbereich auf jeden Fall gründlich nachlöten. Die kaputte Diode ist eine Z-Diode (glaub mit 145V), die ein hochlaufen der Betriebsspannung verhindern soll, wenn diese defekt ist, ist in der Regel auch der einzelne Optokoppler beim Netztrafo defekt. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 123069
wstronics Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Troisdorf
|
Hallo!
Hatte das gleiche Problem! Die Transistoren Q 601 und
Q 602 waren beide hopps!
BUH 515D Links vom Kühlkörper und P 11 nb 40 Rechts vom
Kühlkörper Neben DST !
Jetzt lässt sich die OST WEST Kissen nicht mit dem Service-
mode einstellen.
Weiss da jjemand Rat wo man noch suchen könnte? 
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 126256
Mandi3325 Neu hier

Beiträge: 41 Wohnort: Ferschnitz
|
Hallo zusammen,
habe jetzt die Bauteile bekommen und getauscht, nur ganz gehen tut er noch nicht.
Habe den Hochspannnungstransistor getauscht Statt BU2525AX einen BU2525AF, bei der Zenerdiode eine 150V reingegeben, alle 3 Optokoppler im Netzteil getauscht, weil ich nicht wusste welcher defekt war, habe aber keinen Originalen gefunden weil ich die Aufschrift nur sehr schwer entziffern konnte, ich glaube es ist ein MOC8106 drinnen, reingegeben habe ich eine CNY17F-3.
Jetzt kommt zwar für kurze Zeit die Hochspannung, fällt aber gleich wieder zusammen in einem Farbpunkt (Vorne am Bildschirm).
Weiß noch wer einen Tipp????
Danke :
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 127228
Mandi3325 Neu hier

Beiträge: 41 Wohnort: Ferschnitz
|
Hallo zusammen,
für jeden der noch so ein Gerät zu Hause hat und keinen Schaltplan, habe einen unter http://radvs.boom.ru/rdv3.html gefunden, ist zwar eine Russische Seite aber der Plan passt.
Grüße Mandi3325
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185875989 Heute : 17570 Gestern : 26182 Online : 319 19.10.2025 17:39 31 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.94 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.040894985199
|