SHARP TV 70DS-15S

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 09 5 2025  15:14:36      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV SHARP 70DS-15S

    







BID = 18007

mlduke

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: villach
 

  


Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : SHARP
Gerätetyp : 70DS-15S
Chassis : CS
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

folgende problem ist bei meinem Fernseher aufgetreten!
von heute auf morgen habe ich plötzlich links und rechts halbmonde die das Bild verzerren (?OW-Fehler?) weiters wirkt das bild in horizontaler richtung vergrössert sodass die meisten Senderlogos nicht mehr vollständig dargestellt werden. habe leider keinen schaltplan und hoffe das mir vielleicht irgendjemand von euch weiterhelfen kann!

mfg
leutsche

Erklärung von Abkürzungen

BID = 18275

Richi

Stammposter

Beiträge: 232
Wohnort: Bo

Wenn dein TV ien 70DS-15S modell ist ist das chassis Ca100.
Hier hast du ein stückchen Plan vom O-W Korr. Prüfe mal die elemente L 605, R 621, Q 605 und die ganze Steuerung des O-W Treibers.

Uploaded file: Sharp 70ds15s_chassis CA100 O-W teil.pdf

Erklärung von Abkürzungen

BID = 18364

mlduke

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: villach

Vielen Danke fuer die Hilfe! Hoffentlich klappt es

mfg
mike

Erklärung von Abkürzungen

BID = 18403

mlduke

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: villach

habe sämtliche Bauelemente ueberprueft, habe aber keinen Fehler festgestellt.
Ist es möglich, dass der Komparator IC501 defekt ist und somit Q605 nicht durchgesteuert wird?

Habe leider keine sehr gute Laborausrüstung und damit wird das Arbeiten am laufenden Gerät sehr schwierig.

mfg
mike

Erklärung von Abkürzungen

BID = 18430

Richi

Stammposter

Beiträge: 232
Wohnort: Bo

Ohne Osciloskop wird es schwer, kannst du noch die Spannungen von IC 501 durch Q 605 u. 607 bis D 605 messen aber ob das weiter hilft weiss ich nicht. Aufpassen bei Messungen, du Arbeitest unter Strom.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183941196   Heute : 4596    Gestern : 8787    Online : 468        9.5.2025    15:14
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0156769752502