SEG TV CT 2912-S (D)

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  20:59:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV SEG CT 2912-S (D)

    







BID = 369008

rusti

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: pfaffenhofen
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SEG
Gerätetyp : CT 2912-S (D)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich bin der Neue hier im Forum. Da hier schon so vielen gestrandeten geholfen wurde, hoffe ich Ihr könnt mir auch helfen. Also ich habe einen SEG CT 2912... wenn ich den Fernseher anschalte leuchtet keine Standby oder Betriebsleuchtdiode und das Gerät, ich nenns mal, tackert fortlaufend. Also das Hochspannungsteil scheint zu funzen. Kann mir da bitte, bitte jemand sagen was das sein könnte und wo ich suchen sollte?? Hat da einer eine Idee?

MfG


Erklärung von Abkürzungen

BID = 369500

moz666999

Gelegenheitsposter



Beiträge: 77
Wohnort: austria

 

  

hallo
da könnte vom HOT bis zum netzteil alles sein
etwas genauer müsste es schon sein


Erklärung von Abkürzungen

BID = 369689

rusti

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: pfaffenhofen

Hallo,gerne was wird benötigt? Ich habe den Fernseher geöffnet und geschaut ob irgendwas von außen evtl. eine Beschädigung aufweist. Wären zB irgendwelche größeren Brandspuren gewesen wäre er sofort in die Tonne gewandert. Ist soweit nix zu sehen. Nur da ich von dem Ding keinen Schaltplan habe war mein Gedanke einer hat diesen Typ mit genau dem Schaden schon mal repariert und kann mir deshalb sagen wo ich schauen soll.
MfG

Erklärung von Abkürzungen

BID = 369865

Bildröhre

gesperrt

Also wenn man von NIX Ahnung hat, sollte man überhaupt nicht das Gerät öffnen. Steht auch hintem am Etikett, nur vom Fachmann öffnen.

Geh zum Fachmann und lass einen KVA machen.


MFG

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 369889

rusti

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: pfaffenhofen

@Bildröhre: Nun ich bin zwar kein Fernsehtechniker aber etwas Erfahrung hab ich schon auf dem Gebiet. Meine Meinung war jemand hat mit diesem Gerät (und da geb ich jedem recht der so denkt Müll) Erfahrung und kann mir einen entsprechenden Tipp geben.Denn ich vermute dass an diesen Dingern mit großer Wahrscheinlichkeit immer der selbe Schaden auftritt.

Nur wie es auch sei, ich habe das Gerät heute ersetzt durch einen neuen Sony Flachbildfernseher . Die Zeit wirds zeigen ob der jetzt länger als 3 Jahre hält. Jedenfalls von diesem S.. Plunder bin ich geheilt und ich hoffe nie wieder verleitet zu werden von einem vermeindlich günstigen Preis. In diesem Sinne...
MfG

Erklärung von Abkürzungen

BID = 370213

Bastelfreund

Gerade angekommen


Beiträge: 10

@ Rusti

Habe den gleiches Fehlerbild beim selben Modell, das ist bestimmt ein Serienfehler.
Diese Vestel-Chassis sind doch sehr verbreitet?
Hat denn niemand eine Idee? Ich habe ebenfalls Elektronikkenntnisse und vor allem Respekt vor Hochspannung.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 370239

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36324
Wohnort: Recklinghausen

Fang doch einfach mal an zu messen!

Ein Schaltnetzteil tickert wenn ein Kurzschluss vorliegt.
Als erstes kommt dann immer der HOT in Frage. Also messen!

Rusti hat allerdings gleich vermutet das der Fehler da nicht liegt, weil das Gerät tackert...??? In 90% der Fälle tackern die allerdings weil der Fehler da liegt.

Was den SoNie angeht... Da spar ich mir mal Kommentare bezüglich Qualität...



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 370586

Bastelfreund

Gerade angekommen


Beiträge: 10

Er läuft wieder! Es war tatsächlich der HOT, das Netzteil
wird aber dennoch überarbeitet.
Ein Problem ist aber noch vorhanden, das Gerät verfügt über einen eingebauten DVD-Player, der während der Reparatur ausgebaut war (unter anderem um die darin enthaltene DVD zu entfernen).
Dieser funktioniert nicht, er läßt sich überhaupt nicht ansprechen, es ist im OSD auch kein Hinweis auf DVD enthalten, die Tasten der Fernbedienung reagieren nicht bei DVD usw.
Muß der DVD-Player erst wieder mit dem 11AK33-Chassis "verheiratet" werden, im Servicemenü unter "Options" vielleicht?
Und wenn ja, wie geht das? Die Service-Manual schweigt sich aus, und eine normale BDA ist nicht vorhanden (vielleicht gibst einen Trick, um auf DVD umzuschalten).
Über einen Hinweis (evt. Options-Code) würde ich mich sehr freuen.







Erklärung von Abkürzungen

BID = 371565

rusti

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: pfaffenhofen

Hallo, Bastelfreund. Ich habe zwar jetzt nen neuen Fernseher jedoch war meine Ehre doch etwas angekratzt. Durch Messen der Bauteile stellte ich fest dass mehrere Kondensatoren und der HOT hinüber waren. Den Fehler den Du beschrieben hast mit dem DVD Laufwerk, hatte ich auch, ich hatte schlichtweg die Kabel vertauscht(zum Glück ohne dass was kaputt ging), den da haben ja mehrere die gleichen Stecker. Habe das korrigiert und jetzt gehts wieder. Meine Tochter freuts, denn die hat ihn jetzt in ihrem Zimmer.

MfG

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186839352   Heute : 37035    Gestern : 47700    Online : 268        26.11.2025    20:59
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0224559307098