Schneider TV Hero 100 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
|
|
|
BID = 79376
schneiderdtv Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Heidelberg
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Schneider
Gerätetyp : Hero 100
Chassis : Schneider DTV 100 70237
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
bei unserem Fernseher begann vor kurzem das Bild seitlich zusammengedrückt zu werden, es sieht so aus als ob das Bild seitlich in der Mitte mit einer Schnur zusammengezogen würde, d.h. der rechte und linke Bildrand ist halbkreisförmig nach innen gedrückt, der Rest ist schwarz. Das Ganze war zunächst nur nach dem Einschalten für 1-2 Sekunden, dann blieb es länger und letzlich mußte man einen leichten Schlag oben aufs Gehäuse geben damit das Bild wieder ganz wurde. Jetzt ist der Zustand permanent und ändert sich nicht mehr.
Was kann man da machen. Solte ich das Gerät auslassen um weiteren Schaden zu vermeiden. Elektronische Bauteile aus und einzulöten traue ist für mich kein Problem, auch diverse Messungen, aber ich weiß nicht wo. Wer kann mir helfen? Danke!
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 79378
Welle Inventar
     
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
|
Scheint ein Fehler in der O/W-Korrektur vorzuliegen. Die ist bei den DTV-Chassis diskret in SMD aufgebaut.
Mal alles im Bereich des Zeilentrafo nach Kälös absuchen. Vieleicht bringt dies schon Besserung.
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 79418
sth7 Schriftsteller
    
Beiträge: 704
|
hallo!
warum mussen so viele erst "russisch" reparieren. (drauf klopfen, rein steigen, usw.)
wenn sich etwas zum normalzustand verändert, ist 99% der fälle
ein defekt im anmarsch. solange sich beim klopfen etwas ändert, ist der fehler leichter zu finden, als wenn er dann immer ist.
das ganze klingt nach einer kalten lötstelle im bereich der ost-west, soweit stimme welle zu. es konnte aber durchs klopfen ein zweiter defekt dazugekommen sein.
erstmal löten, löten, löten............
mfg
sth7
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 79721
schneiderdtv Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Heidelberg
|
Vielen Dank für Eure Hilfe, aber jetzt geht er wieder ohne dass ich irgendetwas gemacht habe und läßt sich auch durch leichtes klopfen nicht aus der Ruhe bringen.
Vielen Dank nochmals.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184721737 Heute : 2898 Gestern : 8642 Online : 167 17.7.2025 11:24 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
209x
ycvb
0.133913993835
|