Schneider TV Hanseatic

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  12:02:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Schneider Hanseatic

Problem gelöst    







BID = 170399

WM56

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: 03149 Forst
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Schneider
Gerätetyp : Hanseatic
Chassis : TV 8
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
bei meinem Fersehgerät war die Horizontalablenkung ausgefallen. C 307 hatte keine Kapazität mehr und der Ablenkspulenstecker war verschmort. Scheint wohl Standardfehler zu sein. Ablenkung funktioniert jetzt wieder. Jetzt habe ich noch ein kleines Problem: Auf der linken Bildhäfte wird ein schmaler heller senkrechter Strich geschrieben und auf der rechten Seite ein schmaler dunkler senkrechter Strich. Ist auch bei AV ohne Signal zu erkennen. Kann mir jemmand einen Tip geben?

WM56

Erklärung von Abkürzungen

BID = 171380

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

 

  

R 318 prüfen...

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 171670

WM56

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: 03149 Forst

Hallo,
R318 habe ich probeweise getauscht, aber leider keine Besserung. C304,C305,C306 hatte ich auch schon probeweise gewechselt. Noch eine Idee??

WM56

Erklärung von Abkürzungen

BID = 171692

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

Wechsel mal C 311 100µF/25V hinter DST,unter dem 3W Widerstand.....

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 171925

Thom40

Stammposter



Beiträge: 439
Wohnort: Essen
Zur Homepage von Thom40

Kondensator C314 4,7uF erneuern, Gruss, Thomas.

_________________
Ich garantiere nicht,das die hier dargestellten Informationen richtig sind.Das verwenden dieser informationen geschieht auf eigene Gefahr!Für Folgen und Schäden sind Sie selbst verantwortlich.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 172149

WM56

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: 03149 Forst

Hallo,
Welle war auf dem richtigen Dampfer, Bingo. C3311 war mausetot.
Vielen Dank!!
Tschüß WM56

Erklärung von Abkürzungen

BID = 172152

WM56

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: 03149 Forst

Ich meine natürlich C311

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418218   Heute : 1559    Gestern : 5490    Online : 327        6.6.2024    12:02
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0178101062775