Schneider TV C 2810

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  23:47:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Schneider CTV 2810

    







BID = 591868

squid1356

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Stolberg
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Schneider
Gerätetyp : CTV 2810
Chassis : TV17
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Forumsmitglieder,

zunächst bitte ich im Voraus um Nachsicht: in diesem Forum bin ich neu...

Zum Problem:

Fernseher baut Hochspannung auf, aber kein Bild.

Bisher überprüft: (Schaltplan vorhanden)

-C309 war durchgeschlagen, R302 verbrannt:
beides getauscht, also wieder ok

- Netzteil (Lampentest):
ok, liefert sauber 145 V

-HOT (hatte ich ja eh draußen):
ok, wird auch nicht heiß

-C308, R303, D303, Q301, Q302:
alle geprüft, ok

-kalte Lötstellen:
einige übliche Verdächtige nachgelötet, ok


wo suche ich am besten weiter??


Vielen Dank schonmal für Hilfe!!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 592092

squid1356

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Stolberg

 

  

Nachtrag:

ich habe noch folgendes vergessen:

Der Fernseher zeigt (bei hochdrehen des U-G2 Reglers) ein Bild, siehe Anhang!



Erklärung von Abkürzungen

BID = 592790

squid1356

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Stolberg

Und weitere Tests habe ich durchgeführt:

-200V auf BRPlatine: ok
-12V auf BRPlatine: ok
-RGB Endstufen: einzeln angesteuert mit ext. Spg. 0-12V: ok, dh. einzelne Farbe lässt sich auf Bildschirm bringen

Hat denn keiner weitere Tips?? Wäre sehr dankbar...

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421698   Heute : 5045    Gestern : 5490    Online : 356        6.6.2024    23:47
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0158240795135