Schneider TV Albona 20100

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 04 11 2025  23:25:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Autor
TV Schneider Albona TV 20100

Problem gelöst    







BID = 75136

pecho

Neu hier



Beiträge: 30
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Schneider
Gerätetyp : Albona TV 20100
Chassis : T17.1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe folgendes Problem:
Der Fernseher ist im Standby-Modus und beim Einschalten aus dem Standby (nach 1 Sekunde) schaltet sich das Gerät wieder in den Standby-Modus. Ich habe beobachtet, dass es einen Funken direkt zwischen Zeilentrafo und Kabel (welches mit der Bildschirmröhre verbunden ist) gibt.
Ich nehme an, dass der Trafo defekt ist. Er hat die Bezeichnung 1372.0032.
Ich habe einen Eldor 1372.0032 (scheint der originale zu sein) für 40 EUR und einen anderen HR8196 (sollte ein Ersatz für den Eldor sein) für 25 EUR gefunden.
1) Muss man das Orginal nehmen oder funktioniert es auch mit dem billigeren?
2) Könnte noch etwas anderes kaputt sein? Ich habe etwa 5 oder 6 mal versucht den Fernseher einzuschalten.
3) Wie trennt man das Kabel, das mit dem Sockel der Bildröhre verbunden ist?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 75146

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

 

  



Nehm den Diemen. Einbau ist zwar etwas fummeliger aber der hält länger.

Nach Einbau Screen und Focus abgleichen und die Kiste sollte wieder funzen.

MFG

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186312880   Heute : 32074    Gestern : 34099    Online : 253        4.11.2025    23:25
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0273079872131