Schaub-Lorenz TV Illustraphon 553

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  00:18:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Schaub-Lorenz Illustraphon 553

    







BID = 59506

Helferlein

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80
Wohnort: Karlsruhe
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Schaub-Lorenz
Gerätetyp : Illustraphon 553
Chassis : Type 8088
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

Seit einiger Zeit habe ich einen altes SCHAUB-LORENZ Illustraphon 553 in meinem Fundus, das ich nun endlich mal zum Laufen bringen will. Das Gerät stammt aus dem Jahr 1955 und ist komplett Röhrenbestückt. Selbst die Bildröhre wurde von LORENZ gefertigt.

Das Gerät ist sehr gut erhalten. Es weist keinerlei Korrosion auf. Alle Röhrenkontaktstifte und die Sockel wurden mit KONTAKT 600 und einem Relaisfeilchen gereinigt. Die Potis habe ich bereits mit TUNER 600 gepflegt.

Selengleichrichter, Kondensatoren, Trafos, Spulen und Wandler habe einer Sichtprüfung unterzogen. Es gab nichts auszusetzen.

Aufgefallen ist mir lediglich, dass in der Hochspannungserzeugung anstatt der bedruckten PY 83 eine Röhre PY 81 verwendet wird. Sollte doch aber möglich sein, oder?

Lasse ich das Gerät an einem Trenntrafo anlaufen, so nimmt es ca. 30s lang 2A auf, danach löst die Glassicherung (250V/1A träge) aus.

Das Gerät macht während dieser Zeit keinen Mucks. Es raucht und kokelt nichts.

Hat jemand eine Idee was es sein kann. Wo kann ich ansetzen. Vielleicht gibt es ja hier im Forum noch Röhrenspezialisten, das diese Technik leider vor meiner Zeit war.

Fall jemand zum betreffenden Gerät Schaltungs- oder Abgleichunterlagen hat, wäre ich sehr dankbar.

Ich bedanke mich hier schonmal im Vorraus, für jeden noch so kleinen Tipp.

Gruß

Helferlein


Habe bei diesem Gerät das Problem, das ständig die Netzsicherung (250V/1A träge) auslöst.




_________________
Es wird darauf hingewiesen, daß der Autor keine Garantie oder juristische Verantwortung für Folgen, die auf fehlerhaften Angaben zurückgehen, übernehmen kann. Alle Methoden und Verfahren werden ohne Rücksicht auf die Patentlage mitgeteilt. VDE beachten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 59507

Helferlein

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80
Wohnort: Karlsruhe

 

  




_________________
Es wird darauf hingewiesen, daß der Autor keine Garantie oder juristische Verantwortung für Folgen, die auf fehlerhaften Angaben zurückgehen, übernehmen kann. Alle Methoden und Verfahren werden ohne Rücksicht auf die Patentlage mitgeteilt. VDE beachten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 59508

Helferlein

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80
Wohnort: Karlsruhe




_________________
Es wird darauf hingewiesen, daß der Autor keine Garantie oder juristische Verantwortung für Folgen, die auf fehlerhaften Angaben zurückgehen, übernehmen kann. Alle Methoden und Verfahren werden ohne Rücksicht auf die Patentlage mitgeteilt. VDE beachten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 59512

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Wow, der sieht wirklich noch sehr gut aus.

Als erstes alle Kondensatoren und Elkos überprüfen. Besonders die mit Teer isolierten Kondensatoren können anfangen zu brennen.
Um das Originalaussehen zu erhalten kannst du neue Kondensatoren in die alten Papphülsen einbauen. Die neuen sind zum Glück kleiner.

Der Einsatz von Kontakt60 ist allerdings nicht so gut. Das kann zu Kriechströmen führen.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 59514

Bergsteiger

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80

Tolle Kiste,
unbedingt reparieren !!
Habe leider keinen Schaltplan.
P(Röhren) hieß aber , glaube ich, Heizstrom 300mA, Röhren in Reihe geschaltet.
Ziehe doch mal eine Röhre raus und schau ob dann die Sicherung hält. (Dann liegts an einer Röhre)
Gruß

Erklärung von Abkürzungen

BID = 59545

hasan

Neu hier



Beiträge: 35

ich hätte noch P-Röhren falls du welche brauchst.
Versand aber schwierig da ich in der Schweiz wohne.

_________________
mfg Sven

Erklärung von Abkürzungen

BID = 59556

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock




Hast das Teil Selengleichrichter...die machen auch berne Probleme..

MFG

Geile Kiste....

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421761   Heute : 33    Gestern : 5075    Online : 305        7.6.2024    0:18
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0577099323273