SABA TV T7066SH

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 5 2025  18:01:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Autor
TV SABA T7066SH

    







BID = 115570

s0rc3r3r

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SABA
Gerätetyp : T7066SH
Chassis : TX92
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,
ich bin noch was frisch in der Materie Fernseher und habe eine Frage zu meinem Fernseher.
Es handelt sich dabei um einen SABA T7066SH Typ 615/TX92.
Mein Probelm ist, dass der Schalter nicht mehr einrastet. Daraufhin habe ich mir mit einem Stück Holz beholfen um den Schalter in seiner Position zu halten (denn sonst ging er ja nicht an ;). Ich weiß, dass das fummel ist und sich nicht gehört war aber zu faul... ). Nun hat mir der Fernseher Seinen Schalter + Feder und allem entgegengeworfen .
Nachdem ich den Fernseher aufgeschraubt hatte musste ich verwundert feststellen, dass (hoffe ich auf jeden Fall) alle Teile habe aber nich begreife wie der Schalter funktionieren soll...
Meine Frage lautet nun weiß einer von euch wie der Schalter aufgebaut ist bzw. ob und wenn ja welchen Schalter ich alternativ auf die PLatine Löten kann.

Vielen Dank
s0rc3r3r

[ Diese Nachricht wurde geändert von: s0rc3r3r am 18 Okt 2004 13:57 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 115807

DerGeselle

Schreibmaschine



Beiträge: 1000
Wohnort: Landau

 

  

Am besten den kaputten ausbauen und in Fernsehwerkstatt mitnehmen als Muster, eventuell noch die TV-Type notieren für die ganz doofen.

TOM

_________________
geht nicht, gibt´s nicht !

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183868802   Heute : 6695    Gestern : 10197    Online : 194        1.5.2025    18:01
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0131411552429