SABA TV S7022C - 638/ICC17 EU Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
TV SABA S7022C - 638/ICC17 EU |
|
|
|
|
BID = 358571
DerBastler Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Düsseldorf
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SABA
Gerätetyp : S7022C - 638/ICC17 EU
______________________
Hallo,
mein Saba S7022C hat heute urplötzlich seinen Betrieb eingestellt - es blinkt nur noch die Standby-LED im Sekundentakt. Stecker raus und Neueinschalten ändert nichts daran. Seit dem Vortag ging auch die Fernbedienung nicht mehr richtig, trotz neuer Batterien. Das kann aber auch ein Zufall sein.
Ich habe keine Bedienungs-/Reparaturanleitung.
Über Foren habe ich zu anderen SABA-Geräten folgende Hinweise bekommen:
- die anscheinend leicht auswechselbare "Schalt-Folie" könnte kaputt sein - wie würde man die austauschen?
- ein "eprom" könnte kaputt sein.
Ist das in meinem Fall realistisch?
- ein Hinweis ging in Richtung Kindersicherung.
Wie würde man die deaktivieren?
Oder hat die blinkende Standby-Lampe eine ganz bestimmte Bedeutung?
Bin dankbar für jeden Hinweis, der mir als Laienbastler weiterhilft!
Grüße
DerBastler
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 358951
alfa Stammposter
   
Beiträge: 247 Wohnort: Berching/ Bayern
|
|
Hallo,
Zitat :
| Ich habe keine Bedienungs-/Reparaturanleitung.
Über Foren habe ich zu anderen SABA-Geräten folgende Hinweise bekommen:
- die anscheinend leicht auswechselbare "Schalt-Folie" könnte kaputt sein - wie würde man die austauschen?
- ein "eprom" könnte kaputt sein.
|
Lass es vorerst mit der FB, du hast einen Fehler am den gerät.
Zitat :
| ein Hinweis ging in Richtung Kindersicherung.
|
Der KISI schalt sich nicht wären der TV Betrieb von allein!
Hast Du schon den Lampentest schon gemacht?
Wenn nicht mach es und berichtet hier wieder.
Der blinkende LED ist wahrscheinlich die schutzschaltung.
Gruss |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 358963
DerBastler Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Düsseldorf
|
Danke für die Tipps!
Er geht wieder! Es war vermutlich eine Fehlfunktion der Tasten und/oder der Fernbedienung, die die KISI o.ä. aktiviert hat.
Wenn man gleichzeitig am Fernseher (-)Programm, (-)Lautstärke und den Anschaltknopf für mehrere Sekunden drückt, geht das Gerät an. Es dürfen aber merkwürdigerweise nicht die (+)Tasten sein. Dann geht es nicht.
Der Bastler
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183938066 Heute : 1449 Gestern : 8787 Online : 248 9.5.2025 6:25 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
336x
ycvb
0.051381111145
|