Saba TV RCT: TC294

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  23:37:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Saba RCT: TC294

    







BID = 98030

Superfreak

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Saba
Gerätetyp : RCT: TC294
Chassis : ICC 11 /EU
______________________

Hallo!!

Mein Saba Fernseher hat folgendes problem: erschaltet in unregelmässigen abständen aus, dann blinkt die Standby Leuchte 4 mal, kurze Pause, dann wieder 4 mal, wieder Pause, wieder 4 mal, wieder Pause, nochmal 4 mal und dann geht er alleine wieder an. ich konnte schon inerfahrung bringen das es am Netzteil liegen muss. jetzt wollt ich wissen ob man das selber machen und wenn ja ob es sehr schwierig ist(lötten kann ich)???

Gruss Superfreak

Erklärung von Abkürzungen

BID = 98060

torti

Stammposter



Beiträge: 479
Wohnort: 66482 Zweibrücken

 

  

Such mal die Brücke JF021 auf der Hauptplatine.
Ca 3 cm links vom DST.

Diese Brücke hat 3 Anschlüsse und einer davon ist nicht in Ordnung. Alle drei (1xoben 2xunten) nachlöten, dann sollte er wieder laufen.

An der Brücke hängt ein Kondensator, der verhindert, das schnelle Bildänderungen die Schutzschaltung auslösen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 98066

Superfreak

Gerade angekommen


Beiträge: 3

werde ich probieren sobald ich das Gerät wieder habe. ist es wirklich nur das?? ach ja, de einschalt Knopf ist ebenfals kaputt.was hat das aufsich??

Gruss Superfreak

Erklärung von Abkürzungen

BID = 98112

DerGeselle

Schreibmaschine



Beiträge: 1000
Wohnort: Landau

Hi !

Netzschalter defekt ist normal= Verschleissbedingt!

TOM

_________________
geht nicht, gibt´s nicht !

Erklärung von Abkürzungen

BID = 98171

Superfreak

Gerade angekommen


Beiträge: 3

@ DerGeselle

wieso Netzschalter defekt ist normal= Verschleissbedingt???
was meinst du damit??? kann ich den Fernseher vergessen???
Gruss Superfreak

Erklärung von Abkürzungen

BID = 98196

torti

Stammposter



Beiträge: 479
Wohnort: 66482 Zweibrücken

Ich wette, du kannst den TV am Netzschalter nicht mehr ausschalten ... Bau einen neuen ein <15€ Kosten. Oder drück ihn ganz durch und lass ihn wieder rausspringen ... das ein paar mal.

Das Problem haben wir ganz dolle bei älteren Leuten. Diese drücken den Schalter laaangsaam rein und auch langsam raus. Dabei schweissen sich die Kontakte im inneren zusammen.

Und das mit der Brücke - einfach löten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 98347

DerGeselle

Schreibmaschine



Beiträge: 1000
Wohnort: Landau


Muss mich da anschliesen.
Diese Schalter sterben wie die Fliegen,
Jede Woche habe ich mindestens einen zu wechseln.

Gruß
TOM

_________________
geht nicht, gibt´s nicht !

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421680   Heute : 5027    Gestern : 5490    Online : 292        6.6.2024    23:37
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0333371162415