SABA TV Großbildfarbfernseher

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  02:45:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 Nächste Seite )      


Autor
TV SABA Großbildfarbfernseher

Problem gelöst    







BID = 574264

Big_Rabbit_66

Gesprächig



Beiträge: 146
Wohnort: Berlin
 

  


shit, ich kann nicht weiter reparieren weil ich die ersazteile nicht bekomme! ich will Kondensatoren auf der CRT-Platte wechseln aber weiß nicht wo ich genau die die drauf sind bekome?!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 574467

Iceman1968

Achtung Betrüger


ICQ Status  

 

  


Erklärung von Abkürzungen

BID = 578888

Big_Rabbit_66

Gesprächig



Beiträge: 146
Wohnort: Berlin

Reperaturpause! bis ich neue Teile hab.
Danke!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 579028

Iceman1968

Achtung Betrüger


ICQ Status  

Und warum liest dann hier Deine PM nicht?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 580561

Big_Rabbit_66

Gesprächig



Beiträge: 146
Wohnort: Berlin

3 Kondensatoren auf croma-modul erneuert und einen wiederstand auf crt-platte: ergebniss ;nurnoch schwarz/weiß Bild
und beim hoch drehen von UG2 ist regelmäßiges leises knallen zu hören!?

wie soll ich weiter machen? zuerst die ganzen kleinen Kondensatoren auf croma wechseln oder Matrix-Prozessor?
und wie bekomme ich endlich diesen Rücklauf werg? (ist nur manchmal zusehen) Liegt das an einem def. Kondens. im Rücklaufkanl? oder hängt das ewentuel auch damit zusammen das die spannung vom croma zu schwach ist?

iceman was ist mit ''PM'' gemeint?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 580583

Fernsehpedda

Schriftsteller



Beiträge: 941
Wohnort: Berlin- Spandau
ICQ Status  

Grauenvoll!!! das sollte zu erkennen sein, wenn eine Persönliche Message ankommt. Ich glaube das Chroma-Modul ist bald hin.

_________________
Die HORIZONTALABLENK,kann man"sehen"wenn die BR heizt!
Die VERTIKALABLENK,kann man"hören"wenn die Ablenkeinheit
brummt!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 580942

80186

Stammposter



Beiträge: 348
Wohnort: Amberg .. kein Moosbüffel!! Iphone Benutzer
Zur Homepage von 80186

Aha
Eine Großbaustelle
Gab da noch so eine BaustelleDatum bitte Beachten!


_________________
Mfg Udo
Iphone Doc + Samsung Doc
Die Signatur befindet sich aus Technischen Gründen auf der Rückseite dieses Beitrags

Erklärung von Abkürzungen

BID = 581325

Big_Rabbit_66

Gesprächig



Beiträge: 146
Wohnort: Berlin

Mein Original Saba Video-Croma-Modul



Erklärung von Abkürzungen

BID = 581378

Tim Taylor

Schriftsteller



Beiträge: 617
Wohnort: Seefeld / Hechendorf

Stimmt!
So hat es mal ausgesehen

Komisch
Kann mich garnieniecht dran erinnern dass auf dem Modul ein elend langer Elko im 45 Grad Winkel vorhanden war.
Hab ich wohl vergessen...



_________________
Echte Männer essen keinen Honig. Sie kauen Bienen.

Geht nicht gibts nicht- es sei denn, es geht nicht!!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 581815

Big_Rabbit_66

Gesprächig



Beiträge: 146
Wohnort: Berlin

Der ''große'' Kondensator wurde von mit erneuert da wahr ein kleiner drin (in Tropfenform, Farbe: schwarz, braun, grün)

auf der Platte ist ein Kondensator mit beschriftung: Dreieck mit spitze nach unten . 1 J 63

Kann mir jemand sagen womit ich der ersetzen muss?! (die 63 steht ,glaube ich für Volt).

Erklärung von Abkürzungen

BID = 581832

Big_Rabbit_66

Gesprächig



Beiträge: 146
Wohnort: Berlin

bin dabei alle Kondensatoren auf dem Croma zu wechseln aber werde aus der Beschriftung der Originalteile nicht schlau:

kondensatoren:
47nJ63 (2x), u1M63 (4x), 100nM100 (2x), 22nJ100 (2x), 22nK63 (1x) und der den ich in der letzten nachrich geschrieben hab.

wenn ich die erneuert habe und immernoch keine veränderung sichtbar is, werd ich das Matrix-IC wechseln. dann muss es ja funzeln (jedenfals die Farben).

Erklärung von Abkürzungen

BID = 581846

birgit.61

Neu hier



Beiträge: 45

Hi,

wenn deine Angaben stimmen, dann hatte der 'kleine Tropfen' 100nf (wobei ich nicht glaube, dass das ein Elko war). Der neue könnte also 'ein wenig' vom ursprünglichen Wert abweichen.

Zu den anderen Kondensatoren: ist doch alles angegeben... Kapazität, Toleranz, Spannung.
Schmeiss mal eine Suchmaschiene deiner Wahl an, wird doch an jeder Ecke erkärt

LG Birgit

Erklärung von Abkürzungen

BID = 582200

Big_Rabbit_66

Gesprächig



Beiträge: 146
Wohnort: Berlin

Was bedeutet ein Dreieck was mit der Spitze nach unten zeigt, auf einem Kondensator? (dahinter steht: .1J63)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 585257

Big_Rabbit_66

Gesprächig



Beiträge: 146
Wohnort: Berlin

Kann mir bitte mal jemand sagen warum es knallt wenn ich ug2 hochdrehe?!

der Elko auf dem croma muss wohl falsch sein ,weil ich alle anderen kondensatoren gewechselt hab ,und immernoch schwarz/weiß Bild hab (1,5uF -100V) ,ich mach mal einen mit 100nF und 100v rein!
Bezeichnung im Plan: LC28

Erklärung von Abkürzungen

BID = 585305

80186

Stammposter



Beiträge: 348
Wohnort: Amberg .. kein Moosbüffel!! Iphone Benutzer
Zur Homepage von 80186


Zitat :
Big_Rabbit_66 hat am  2 Feb 2009 21:47 geschrieben :

Kann mir bitte mal jemand sagen warum es knallt wenn ich ug2 hochdrehe?!

Ja
Kiste zu Tot gebastelt
Nach deinen nicht so erfolgreichen Nachlöt arbeiten kann den "TV" tschuldigung ("Oder was davon Noch!! übrig Geblieben Ist") kein RFT mehr Rep. -------- vielleicht vorübergehend Instand setzen (((Das währe noch eine Option ))) wenn auch unwahrscheinlich! ((Ich nehme auch keine "verbastelten "Fässer" an)) das ist Sinn frei! Elko verkehrtherum eingebaut,--- nee dann knallt es an anderer stelle . Eine Lötbrücke geschlagen-- Möglich (bei den Lötkünsten)falsche bauteile an falschen stellen eingebaut (da du die Codierung auch nicht richtig kennst,auch Möglich ..nicht böse sein mein Rat :tonne
EDIT War noch Da
edit:der Post kann gelöscht werden
Aber das musste gesagt werden!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 80186 am  2 Feb 2009 23:59 ]

Erklärung von Abkürzungen


Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552475   Heute : 656    Gestern : 8333    Online : 451        26.6.2024    2:45
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0691039562225