Phillips TV 41GR8840/02B

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  17:12:54      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Phillips 41GR8840/02B

    







BID = 66542

floflo001

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Lörzweiler(Mainz)
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Phillips
Gerätetyp : 41GR8840/02B
______________________

Hallo,

Ich bin neu aud diesem forum,leider ist mein Deutch nicht perfect.Erstens muss ich euch gratulieren mit zo einem super forum.So etwas gibst nur in Deutchland.

Also vielleicht kann mir eine hilfen mit ein problem das ich habe mit obengenanten fernseher.Ab und zu schaltet das gerät aus ohne das ich etwas mache.(kein bild mir,kein sound und auch der led is nicht röt sondern komplet aus)Wann ich messe is er strom bis zu der spannungsversorgungprintplatte nach den schalter.Sind hier gekännte probleme mit das gerät.
Hat jemand vielleicht auch ein schaltplan von so einen gerät.

Auch noch ein frage für die experts hier:warum ist er flüssigkeit in die lenzen.Man sagt das es um zu kühlen ist,aber so warm wird das nicht.Ich habe mein flüssigkeit getauscht mit babyöl und das bild is perfect.



Erklärung von Abkürzungen

BID = 66566

floflo001

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Lörzweiler(Mainz)

 

  

Ich habe schon in die forums gesucht aber könnte nur finden das er Probleme sind mit Elko C2549-10uF/63V.
Bitte ein Hinweis

Erklärung von Abkürzungen

BID = 66691

floflo001

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Lörzweiler(Mainz)

Hilf mich bitte

Erklärung von Abkürzungen

BID = 67712

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock



Na dann verfolge mal die Spannung nach dem Netzschalter bis zum NT-Transistor.

Löte mal alles Primär im NT nach. Besonderst den Trafo..Könnte schon die Lösung sein

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 67979

floflo001

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Lörzweiler(Mainz)

Danke fur dein reaction.
Habe bereits alles nachgelötet in bereich NT un trafo,aber ohne erfolg auch elko C2549 ist ersetzt hat auch nichts gebracht.Hast du noch andere vorschlage?

Danke,

Floris

Erklärung von Abkürzungen

BID = 68716

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock



Wie siehts mit den Spannungen aus? Ist am Transistor Spannung.
Ist schon wichtig sonst kommen wir hier nicht weiter.

MFG

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070017   Heute : 5244    Gestern : 18294    Online : 355        17.2.2025    17:12
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0287590026855