Phillips TV 28PT5001/02

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  08:29:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Phillips 28PT5001/02

    







BID = 61444

OnRoP

Gerade angekommen


Beiträge: 8
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Phillips
Gerätetyp : 28PT5001/02
______________________

Gestern ist unser Fernseher ausgegangen. Es ist ein Phillips, ca 6 - 8 Jahre alt mit 70er Bildröhre.
Naja, schon älter, alles in allem aber ein schönes Gerät und ich möchte es nicht "wegschmeißen"
Wenn man ihn einschaltet "fiept" er immer im Takt! Sonst bleibt alles dunkel und Ton gibt es auch nicht. Er bleibt halt aus.
Das Fiepen hört sich nach meinem Laienverstand an, wie eine große Spannung, die aufgebaut wird und dann wieder einbricht, aufgebaut wird, einbricht, aufge..... -und das ca 2 mal pro Sekunde.


Nun meine Fragen:
1. Was kann das sein?

2. Lohnt sich noch ein Fernsehtechniker? Unsere alten Geräte haben wir immer vom Techniker reparieren lassen, aber ist sowas bei heutigen Geräten noch möglich?

3. Lohnt sich das überhaupt?

4. Kann man eventuell selber was machen? Denn sagen wir mal so: Technisches Geschick habe ich, nur halt nicht mit Fernsehern,- wobei ich aber die Gefahr der Spannung kenne :-)



Erklärung von Abkürzungen

BID = 61474

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

 

  



Wird ein Prob in der Zeilenendstufe sein. Bei den Philips geht gerne der kleine blaue Kondensator am Kollektor des Zeilentransi defekt. Mal vom Kollektor nach Masse prüfen ob ein Kurzschluss besteht..

Sonst nochmal melden...

MFG

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 61487

Billy Klein

Schriftsteller



Beiträge: 553
Wohnort: Hamburg

Hi,
wie Welle schon schreibt den kleinen blauen prüfen und bei so alten Geräten auf kalte Lötstellen achten gibt es normalerweise reichlich.

_________________
Mit freunlichen Grüßen Thomas

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422346   Heute : 618    Gestern : 5075    Online : 440        7.6.2024    8:29
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0147750377655