Philips TV Rück-Pro

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  10:27:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 )      


Autor
TV Philips Rück-Pro

    







BID = 81927

meister1

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71
 

  


Hi Welle,
glaube nicht das das NT defekt ist, wenn ich die 2 besagten Stecker abziehe und den Focus etwas runterdrehe bekomme ich 3 schöne diagonale Streiefen.
So schaut das nun aus.
Blau ist unscharf da fast kein Kühlmittel drin ist.



Erklärung von Abkürzungen

BID = 81932

Bildröhre

gesperrt

 

  

aha...also Hochspannung is vorhanden. Was hast denn jetzt genau für ein Fehlerbild???? Nur die drei Streifen????

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 81938

meister1

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71

ganau, 3 Streifen bei gezogenen Steckern sonst geht er in PROTECT.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 81940

Bildröhre

gesperrt

bei welchem Stecker denn????Wofür steht der???

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 81944

meister1

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71

Hi, es laufen zwei Kabel aus dem Bereich des DST hoch zum Konvergenzboard.
Nur wenn diese beiden Steck gezogen sind schaltet der TV ein, Ton ist da, Programme lassen sich schalten.
Sobald ich einen von beiden antecke geht er sofort in PROTECT.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 81945

Bildröhre

gesperrt

Das könnte Softwareproblem sein......

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 81947

Bildröhre

gesperrt

oder Du hast noch einen Schluss .......Kabel nicht vertauscht??? hmmm......

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 81949

Bildröhre

gesperrt

Du hast einen Schuss nur spass...

habe gerade deine schicken bilder gesehen. habe das chassis ja selber gerade zur reparatur. werde mal gucken ....

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 81955

meister1

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71

Super,
ganz wichtig, wenn du vorne die Abdeckung öffnest sind auf dem NT-Board vorne rechts zwei 7-polige Stecker.
1 geht hoch zum IR der andere auf die mittlere Bildröhrenplatine. Ich hab die vertauscht und weis nicht welcher zu wem gehört.

H I L F E ! ! ! ! ! !

Erklärung von Abkürzungen

BID = 82002

Bildröhre

gesperrt

Das wird wohl dann das Problem sein, VERTAUSCHT......=Kurzschluss= Gerät geht in Protect weil sonst die Kiste abfackeln würde. Tausch die Kabel einfach mal um, halte deinen Finger am Drücker (Schalter) (Netzstecker) und sobald es knistert oder knallt spannung weg. Natürlich nur wenn du keine Möglichkeit weißt .....


Hast doch ein Multimeter oder nicht Denn bevor ich in solch einer Situation das so mache wie oben, messe ich erstmal die Spannungen.Dann dürftest wissen wohin die 2 gehören. Sonst mach ein Bild von den beiden Kabel sowie Steckplätze, dann kann ich dir auch sagen wohin mit denen....


MFG




_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 82082

Bildröhre

gesperrt

der 7 Polige Stecker neben dem DST gehört an die Ablenkung über den Bildröhrenhals.

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 82115

meister1

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71

Hi Bildröhre,
die beiden 7-poligen Steckkontakte
29 und 14G gemäß Plan meine ich.
Welcher ist wo hin.

?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 82264

Bildröhre

gesperrt

Hallo,
14G bei Infarot geht an 20G an Bildröhrenplatine


_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 82320

meister1

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71

Danke Bildröhre.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS   

Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181477356   Heute : 1672    Gestern : 7051    Online : 512        16.6.2024    10:27
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0794079303741