Philips TV MatchLine Model 28PT800A/00

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  22:21:51      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
TV Philips MatchLine Model 28PT800A/00

    







BID = 368518

Rooster_001

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : MatchLine Model 28PT800A/00
Chassis : ??
______________________

Hallo Leute,

Hab da schon länger ein Problem mit meinem Philips
MatchLine Model 28PT800/00.

Nach einiger Zeit wenn das Gerät läuft verschwindet das Bild. Der Bildschirm wird Schwarz, der Ton bleibt ganz normal. Dabei entstehen KEINE Geräusche. Zwischendurch kommt das Bild dann wieder. Mal dauert es eine Stunde bis das passiert und mal 5-10 Minuten. Das Bild geht immer öfter flöten.

Ein bekannter der Fernsehtechniker ist hat sich das ding angeschaut und meinte es könnte das Sandcastle sein. Weiter konnte er aber nix dazu sagen.

Brauch unbedingt Hilfe!! Das ist ein super Fernseher und ich will ihn weiter nutzten.

Weiß irgendwer was mit dem Ding los ist und wo ich ersatzteile herbekomme usw.??

Danke Pierre

Erklärung von Abkürzungen

BID = 368522

TV-Man

Stammposter



Beiträge: 377
Wohnort: Lehrte

 

  

Hallo,
entschuldige, was ist ein Sandcastle, ich habe diesen Ausdruck noch nie gehört?

Gruss

Erklärung von Abkürzungen

BID = 368532

Rooster_001

Gerade angekommen


Beiträge: 6


Zitat :
Hallo,
entschuldige, was ist ein Sandcastle, ich habe diesen Ausdruck noch nie gehört?

Gruss



Wenn ich das genau wüsste. Es hat was mit der Bildverarbeitung zu tun. Mehr weiß ich leider bis jetzt auch nicht.

Grüsse

Erklärung von Abkürzungen

BID = 368552

alfa

Stammposter



Beiträge: 247
Wohnort: Berching/ Bayern

Hallo,
Bild wirt schwarz.
Mögliche Ursachen: keine Hochspannung, keine Gitterspannung, Bildröhre heizt nicht, RGB- Endstufe defekt.


Zitat :
Mal dauert es eine Stunde bis das passiert und mal 5-10 Minuten.


Also keinen wärme-fehler, defekte Bauteile glaube ich auch nichts, aber kalte-lötstelle könnte es sein.
Schon mal mit klopfen am Chassis probiert?
Gruss

Erklärung von Abkürzungen

BID = 368579

yehti

Schriftsteller



Beiträge: 723
Wohnort: Plattstedt

Moin!
Der Sandcastle-Impuls, teilweise auch Supersandburg genannt, wird in vielen analogen Farbdekodern benutzt.
Aufgaben: Rücklaufaustastung, Tunerregelung, Farbsyncronauftastung.
Hilft hier wahrscheinlich nicht weiter, der Philips dürfte einen digitalen Decoder haben.
---
! !
--- -
! !
--------- ---

Das soll die ungefähre Form sein.
Gruß Gerrit

Erklärung von Abkürzungen

BID = 368582

yehti

Schriftsteller



Beiträge: 723
Wohnort: Plattstedt

Moin!
Der Sandcastle-Impuls, teilweise auch Supersandburg genannt, wird in vielen analogen Farbdekodern benutzt.
Aufgaben: Rücklaufaustastung, Tunerregelung, Farbsyncronauftastung.
Hilft hier wahrscheinlich nicht weiter, der Philips dürfte einen digitalen Decoder haben.
---
! !
--- -
! !
--------- ---

Das soll die ungefähre Form sein.
Gruß Gerrit

Erklärung von Abkürzungen

BID = 368628

Varaktor

Schreibmaschine



Beiträge: 1007
Wohnort: Stadtodendorf

@Rooster_001:
Also mal ganz einfach ohne Messtechnik oder ähnlichen "Zauber" : Das Bild geht weg..., nehme ich mal wörtlich, also nicht zitsch und weg sondern sehr kurze Verzögerung, richtig?, und kommt dann manchmal wieder auch dann ganz normal? Keine Zirpgeräusche u.ä.

Beobachte mal das ganze in einem dunklen Raum, LEDs falls vorhanden abdecken, nichts aufschrauben oder Abnehmen am Gerät, und schaue nach, ob die Bildröhrenheizung dunkel wird, also aus geht. Kann man vielleicht durch die Lüftungsschlitze erkennen, besser wäre, Rückwand abnehmen und direkt beobachten. Bei manchen Geräten geht das nur mit Pfiff und man kann schnell ein Kunststoffteil abbrechen, wenn man nicht aufpasst.

Einiges deutet auf einen typischen Temperatur abhängigen Kontaktabbruch der Heizung hin.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 368713

meister

Stammposter



Beiträge: 292
Wohnort: Gruß aus der Pfalz

Hallo, schau mal auf der Rückwand nach der Chassis Bezeichnung . FL 1.1 EM2 usw.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 368893

Rooster_001

Gerade angekommen


Beiträge: 6


Zitat :
Also keinen wärme-fehler, defekte Bauteile glaube ich auch nichts, aber kalte-lötstelle könnte es sein.
Schon mal mit klopfen am Chassis probiert?


Habs schon mit klopfen probiert. Das hilft nicht.
Lötstellen waren soweit sichtbar alle Okay.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 368895

Rooster_001

Gerade angekommen


Beiträge: 6


Zitat :
@Rooster_001:
Also mal ganz einfach ohne Messtechnik oder ähnlichen "Zauber" : Das Bild geht weg..., nehme ich mal wörtlich, also nicht zitsch und weg sondern sehr kurze Verzögerung, richtig?, und kommt dann manchmal wieder auch dann ganz normal? Keine Zirpgeräusche u.ä. ........



Das Gerät macht keinen Mucks wenn das Bild verschwindet.
Werd das mal ausprobieren was du mir geraten hast und die Bildröhrenheizung im Dunkeln beobachten.


Zitat :
Hallo, schau mal auf der Rückwand nach der Chassis Bezeichnung . FL 1.1 EM2 usw.


Hab hier was dazu: S FL1.17 AA

Hab gehört und gelesen das der Fehler öfter bei dem Gerät auftritt.

Danke schonmal an alle die mir bis jetzt geholfen haben echt super!!!!

Grüsse Pierre

Erklärung von Abkürzungen

BID = 372442

Rooster_001

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Hi Leute,

Hab mal im Dunkeln geschaut ob die Bildröhrenheizung läuft
wenn das Bild verschwindet.

Ergebnis, die Heizung läuft trotz verschwundenem Bild.

Hat hier irgendwer das gleiche Problem??
So langsam verzweifele ich.


Grüsse Pierre

Erklärung von Abkürzungen

BID = 372496

meister

Stammposter



Beiträge: 292
Wohnort: Gruß aus der Pfalz

Hallo bei den FL Chassis ist doch die Platine geteilt ?
Wenn ja sind auf dem rechten Board von hinten (rechte Ecke )gesehen auf
der Lötseite einige SMD Transistoren bei denen der Sandcastle verwendet wird. Schau mal mit einer Lupe nach
kalten Lötstellen (hatte ich auch mal). Was passiert den wenn das Bild weg ist und Du die US2 abdrehst ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 372616

SSSleeplesss

Neu hier

Beiträge: 46

Hallo,
wird das Bild in zusammenhang mit einem Ost-West (Beulen links und rechts) Fehler dunkel? Falls ja, beim FL Chassis lötet sich gerne eine Spule aus...Die Vertikalendstufe zeigt auch gerne thermische fehler....aber dann wird das Bild von oben und unten kleiner, bis es weg ist.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 372976

Rooster_001

Gerade angekommen


Beiträge: 6


Zitat :
Hallo bei den FL Chassis ist doch die Platine geteilt ?
Wenn ja sind auf dem rechten Board von hinten (rechte Ecke )gesehen auf
der Lötseite einige SMD Transistoren bei denen der Sandcastle verwendet wird. Schau mal mit einer Lupe nach
kalten Lötstellen (hatte ich auch mal). Was passiert den wenn das Bild weg ist und Du die US2 abdrehst ?


Okay werde ich mal morgen nachschauen.

Aber was meinst du mit US2??



Zitat :

Hallo,
wird das Bild in zusammenhang mit einem Ost-West (Beulen links und rechts) Fehler dunkel? Falls ja, beim FL Chassis lötet sich gerne eine Spule aus...Die Vertikalendstufe zeigt auch gerne thermische fehler....aber dann wird das Bild von oben und unten kleiner, bis es weg ist.


Nee wird einfach zack Schwarz ohne Geräusch. Manchmal kommt das Bild dann wieder, dann wieder weg, dann wieder da usw..

Grüsse

Erklärung von Abkürzungen

BID = 372993

meister

Stammposter



Beiträge: 292
Wohnort: Gruß aus der Pfalz

Hallo US2 ist ein Schreibfehler, soll heisen UG2,dreh mal
am UG2 Regler wenn das Bild weg ist, und beobachte was auf
dem Schirm passiert.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421460   Heute : 4807    Gestern : 5490    Online : 252        6.6.2024    22:21
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,046854019165