PHilips TV 29pt8606/12

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  22:01:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
TV PHilips 29pt8606/12

    







BID = 110095

akn

Gerade angekommen


Beiträge: 13
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : PHilips
Gerätetyp : 29pt8606/12
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo
ost west kissenverzehrungsfehler(links rechts fehlt das bild zusammen also in der mitte wird das bild schmäler) wo ist der fehler zu finden hab kaputt ein stromlaufplan dank für eure hilfe.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 110187

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

 

  

Welches Chassis? Steht auf Rückwand!!!!

Bitte nicht so im Ton. Bin nicht mehr beim Militär......

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 110242

akn

Gerade angekommen


Beiträge: 13

Dank für die schnelle antwort.
chassis:EM2E AA ich denk das ist die CHassisnr.

Für den MILL Ton entschuldige ich mich.


Erklärung von Abkürzungen

BID = 110260

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

Check mal T 7480. Ist ein FET und wird mittel Optokoppler angesteuert..

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 111765

akn

Gerade angekommen


Beiträge: 13

MOSDET war es nicht.
HAT noch jemand eine idee

Erklärung von Abkürzungen

BID = 111790

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

Prüfe mal am Opto die O/W-Korrektur-Spannung aus der F-Box kommt.

Brauchst aber ein Oszi!

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 111901

akn

Gerade angekommen


Beiträge: 13

opto 7483 und 7482 werde ich morgen prüfen.
f-box mit dem begriff kann ich nichts anfangen.
dank für die erklärung.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 111926

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

F-Box=Featurebox....

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 111954

akn

Gerade angekommen


Beiträge: 13

Hallo
habe ein kurzschluß verursacht jetzt sind die 2 dioden fom gleichrichter defekt. 5063 kann ich 4006 als ersatz nehemen.
hab 2dioden 4006 eingesetz jetzt pfeift etwas im gerät vermute der Übertrager im netzteil.
dank

Erklärung von Abkürzungen

BID = 112024

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

Nein, die kann man nicht nehmen. Tja jetzt hast wohl das Netzteil gehimmelt.Hast Dir ein schönes Ei gelegt. Die Netzteile haben es in sich. Die wieder zum laufen zu bekommen ist ein Thema für sich. Hier das Netzteil-Kit: Bst.Nr.: 3122 785 90100.

Würde Dir aber empfehlen den Service aufzusuchen...

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 112183

akn

Gerade angekommen


Beiträge: 13

ja die Technischen daten der
dioden sind unterschiedlich: 1A 4007 700V/ 5062 2A 800V.
Mit den Dioden funktioniert es nur eine kurze zeit.

Hab beim ausmessen des mosfet nicht drauf geachtet das
GND aufs HausNETZ liegt und nicht galvanisch voneinander getrennt ist. wenn man dann mit dem Oszi messen will gibt es leider ein kleines problem, wenn kein trenntrafo vor dem Fernseher geschaltet wird.
pech muß halt den rep. set kaufen dar ich nicht genau weiß wo das pfeifen jetzt herkommt oder was es verursacht.

Was hab ich gelernt, schalte immer denn trenntrafo vor den verbraucher, schon aus sicherheit

Erklärung von Abkürzungen

BID = 112913

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock



_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 113525

mreast

Stammposter



Beiträge: 278

Zum eigentlichen O/W-Fehler: Wenn dann Gerät wieder funktioniert, den Servicemode aktivieren, Bildbreite einstellen und dann O/W Amplitude. Wir haben hier sehr häufig das Problem, das wir gerade die EM2 bekommen, bei denen O/W reklamiert wird, es sich aber wieder einstellen kläßt (aber immer erst die Bildbreite, sonst läßt sich O/W nicht regeln). Ursache für diesen teilweisen Datenverlust ist meist ein Softwareproblem, die gegen die aktuelle getauscht werden sollte.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 113791

akn

Gerade angekommen


Beiträge: 13

Dank für die wichtige info.
Wie komme ich in den service mode?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 115135

akn

Gerade angekommen


Beiträge: 13

Hallo,
welche signalleitungen sind für die o/W ABLENKUNG ZUSTANDEIG?
wäre dankbar für eine detalierte antwort.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421390   Heute : 4737    Gestern : 5490    Online : 240        6.6.2024    22:01
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0282218456268