Philips TV 29PT5302/00

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  17:38:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Autor
TV Philips 29PT5302/00

Problem gelöst    







BID = 433581

drareg

Stammposter

Beiträge: 411
Wohnort: Nordsee
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 29PT5302/00
Chassis : MD1.2
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo alle zusammen!
Dieses Gerät nervt mich ein wenig.
Fehlerbeschreibung:
Nach dem einschalten wird die LED rot dann gelb und anschließend grün.

Diese bleibt auch grün! Also alle Spannungen aus dem Netzteil vorhanden. Habe vorsorglich diese auch nachgemessen!
Alle Spannungen aus dem Netzteil in Ordnung.

HOT wird 3 mal kurz angesteuert.
DST gewechselt- Kein Erfolg.
TDA8366 gewechselt- kein Erfolg.
Speicher erneuert- kein Erfolg.
Fehlercode ausgelesen mit DST7150- Fehlercode 2
würde heissen- IC7353 MSP3500 defekt, kann aber nicht sein.
Vert.-Ablenkung, Tonendstufen und O-W-Schaltung überprüft.
Komme irgendwie nicht so recht weiter, hat von euch schon mal diesen Fehler so gehabt?
Gruß drareg

Erklärung von Abkürzungen

BID = 433871

Jonny1503

Schriftsteller



Beiträge: 557
Wohnort: Großbothen

 

  

Hallo, also wenns nur die LED,s sind, ich verstehe den Fehler nicht ganz! Ich meine, ist denn Bild da? Oder geht er nicht an? So etwas hatte ich mal an einen Monitor. Led grün bleibt grün aber kein Bild. Da wars am ende ein Spannungsregler LM317 Sekundär nach tausch war wieder Bild.

MSP-Fehler kann ich mir auch nicht vorstellen, nur wenn kein Ton wäre!

MFG

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419480   Heute : 2823    Gestern : 5490    Online : 360        6.6.2024    17:38
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0292489528656