Philips TV 28pw6302/00

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  03:02:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
TV Philips 28pw6302/00

    







BID = 181077

Todos

Gerade angekommen


Beiträge: 17
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28pw6302/00
Chassis : ls28ws12w (MD1.2E)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

Zum ersten bitte entschuldige mein deutsch, da ich Hollander bin;)...

Ich habe ein Philips 28PW6302/00 fernseher. Gesternabend ist er in einem ausgefallen. Ein wenig brenn-luft war dar.

Wenn ich jetzt die fernseher ein schalte, hore ich ein hohes gerausch....sehr constantes tick tick tick..

Ich habe kein bild, kein ton und die powerled macht auch nichts...

Kan jemand vielleicht mich ein wenig weiter hilfen?

Vielen dank fur das lesen mit meine fehler aufs deutsch und fur die hilfe;)...

Grusse,

Todos

Erklärung von Abkürzungen

BID = 181111

Schotte

Schreibmaschine



Beiträge: 1778

 

  

Hi Todos messe mal den Transistor 7421 BU2508 +daneben liegt ein Kleiner Hellblauer Flacher Runder Kondensator C 2433 und gut alles da herum nachlöten

Erklärung von Abkürzungen

BID = 181174

Todos

Gerade angekommen


Beiträge: 17

Hallo Schotte,

Danke wirde es morgen gleich probieren;)

grtz

Mark

Erklärung von Abkürzungen

BID = 181516

Todos

Gerade angekommen


Beiträge: 17

Hallo,

Ich habe den transistor BU2508 ersatzt (war aber 7420 bei mir) und die zwei kondensatoren (2420 und 2433).

Ich habe jetzt wieder spannung und die powerled und degaussing functionieren wieder. Auch ton hab ich wieder...nut kein bild.

ISt mein hochspannungs trafo zum ende, oder sind da noch andere losungen den ich prufen kann?

Vielen dank.

grusse,

Mark

Erklärung von Abkürzungen

BID = 181535

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

Nehme an das keine HS vorhanden ist oder leuchtet die Röhrenheizung? Wenn nicht, es befindet sich in der Usys ein sg. Längstransistor. Dieser geht bei Schluss in der Zeile gerne defekt. Wenn HS vorhanden, prüfe ob die RGB-IC's Spannung bekommten.

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Welle am  1 Apr 2005 22:22 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 181618

Todos

Gerade angekommen


Beiträge: 17

Hallo Welle,

Er ist kein HS vor handen. Wo finde ich die langtransistor? Ich habe ein MD1.2E chassis. Meinst du vielleicht die FET (ist ein H*NA60FI bei mir)?

Danke.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 181620

Schotte

Schreibmaschine



Beiträge: 1778

Leuchtet deine Bildröhre ????

Erklärung von Abkürzungen

BID = 181623

Todos

Gerade angekommen


Beiträge: 17

Hallo Schotte,

nein, leuchtecht nicht....das heisst ich habe keine HS, richtig?

grusse,

Mark

Erklärung von Abkürzungen

BID = 181627

Schotte

Schreibmaschine



Beiträge: 1778

Ja Richtig hast du deine 140V am Kolektor vom BU ca140V ???

Erklärung von Abkürzungen

BID = 181630

Todos

Gerade angekommen


Beiträge: 17

Hallo Schotte,

Habe zo eben die FET rausgholt und nachgemessen und wiedere zurruck rein gelotet...Gleich knallte die BU schon wieder raus.

Soll ich wieder ein neuer BU reinloten oder vielleicht zu erst auf die FET erneuen?

grusse,

Mark

PS : habe nicht messen konnen ob die 140V da war...seid die BU gleich kaput gegangen ist...


Erklärung von Abkürzungen

BID = 181636

Schotte

Schreibmaschine



Beiträge: 1778

Holle den BU raus und messe erst den Fet nach ist er defekt ersetzen dan messe nach ob deine 140V da sind und hänge eine Birne 60W an Masse und den kolektor vom BU (ohne BU)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 181642

Todos

Gerade angekommen


Beiträge: 17

Hallo Schotte,

Wie beim BU hat die FET schliessung auf alle anschliesungen. Ich hole mir erst mahl ein neuen FET un BU und werde dan mahl die test machen mit die birne before ich die BU wieder ersatze.

Vielen dank.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 181643

Schotte

Schreibmaschine



Beiträge: 1778

Ja OK würde ein Paar Reserve kaufen !!!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 181654

Todos

Gerade angekommen


Beiträge: 17

Den BU hatte ich schon reserve, aber den FET nicht;)...

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183088858   Heute : 483    Gestern : 7954    Online : 129        20.2.2025    3:02
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0565922260284