Philips TV

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  17:51:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Philips

    







BID = 453795

gerwag

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Hofgeismar / Hümme
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Chassis : 29PT5304/00R
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forumfreunde,
habe leider mal wieder ein Problem.
Bei dem genanten Gerät ist nach dem Einschalten die Welt i.O.
Doch nach ca. 20-30 Minuten wird das Bild rötlich und ein Zick-Zack-Streifen ist zu sehen.
Leider habe ich von dem Gerät keine Untelagen und weiß wirklich nicht wo ich suchen soll.
Hofentlich weiß jemand von euch woran es liegen kann.
Danke schonmal vorab, an alle, die sich die Mühe machen und mir helfen wollen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 453979

yonossic

Achtung
Dieser user postet unter verschiedenen Namen


 

  


Zitat :
Leider habe ich von dem Gerät keine Untelagen und weiß wirklich nicht wo ich suchen soll.
Das ist schlecht.
Denn bei dieser Fehlererscheinung müsste auch ohne Unterlagen und allein auf der Basis von Grundlagenwissen klar sein, in welcher Richtung zu suchen ist; RGB-E und CRT. Und dabei gilt immer die gleiche Vorgehensweise; Lötstellen CRT Platine prüfen, dann Testlauf mit vertauschten Kathoden zur Prüfung, ob es sich um einen Fehler der Elektronik (RGB-E) handelt oder um einen Fehler der Bildröhre (HK Feinschluss). Dann - je nach Ergebnis - die Flasche köpfen oder in der Elektronik weitersuchen.
Aber bis dahin ist kein Bedarf für Unterlagen, denn in den Unterlagen stehen weder schlechte Lötstellen noch elementare Fehlersuchmethoden verzeichnet.



Erklärung von Abkürzungen

BID = 454004

yehti

Schriftsteller



Beiträge: 723
Wohnort: Plattstedt

Moin!
Such hier im Forum mal nach ESF
Gruß Gerrit

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419531   Heute : 2875    Gestern : 5490    Online : 263        6.6.2024    17:51
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,038162946701