Panasonic TV TX 28 W2C

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 4 2025  22:43:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Panasonic TX 28 W2C

    







BID = 177093

cornikorn

Gesprächig



Beiträge: 135
Wohnort: Hamburg
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX 28 W2C
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo ich brauche Hilfe!!

Wenn ich das Gerät einschalte, höre ich das Netzteil schwingen. Es baut sich keine Hochspannung auf. Anscheinend ist auch keine Betriebsspannung vorhanden. Auch nicht wenn ich den Ablenkstecker ziehe. Liegt ein Fehler im Netzteil vor? Ich habe leider kein Schaltbild. Was wäre der nächste Schritt?

Grüsse
cornikorn

Erklärung von Abkürzungen

BID = 177671

cornikorn

Gesprächig



Beiträge: 135
Wohnort: Hamburg

 

  

Hallo,

ich habe inzwischen das Schaltbild organisiert. Komme leider messtechnisch nicht weiter, da es wegen zu kurzer Leitungen - vor allem zum Bedienteil vorne - unmöglich ist, das Chassis aufzurichten, um die Lötseite der Platine zu erreichen. Hat jemand eine Idee wie ich das am besten mache?

Vielen Dank!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 177805

cornikorn

Gesprächig



Beiträge: 135
Wohnort: Hamburg

Hallo,
ich bin schon wieder ein Stück weiter gekommen. Ich weiss nicht genau um welches Chassis es sich handelt. Aber die Platine (Netzteil und Ablenkung) ist wohl identisch mit der vom Alpha 3 Chassis.
Wenn ich einschalte, schwingt das Netzteil nicht "normal". Es ist lauter.
Betriebsspannung wird nicht aufgebaut. Auch nicht, wenn ich die Horizontalendstufe abnehme. Sekundärseitig vom Übertrager des Schaltnetzteiles scheint kein Kurzschluss vorhanden zu sein. Wenn ich den Pin S 3 (U 150V) hochlege, sind die anderen Spannungen vorhanden (allerdings zu hoch). Ich vermute einen Fehler in der Rückkopplung (Regelung) des Netzteiles? Liege ich damit richtig?
Schaltbild lade ich im Ausschnitt hoch. Die beiden kleinen Kondensatoren (primär), habe ich schon gewechselt

Viele Grüsse
cornikorn

Hochgeladene Datei ist grösser als 300000 . Deswegen nicht hochgeladen

Erklärung von Abkürzungen

BID = 177812

cornikorn

Gesprächig



Beiträge: 135
Wohnort: Hamburg

Hier noch die Schaltung



Erklärung von Abkürzungen

BID = 178243

cornikorn

Gesprächig



Beiträge: 135
Wohnort: Hamburg

Hallo,
ich führe hier zwar einen Monolog, aber Schotte hilft mir im Hintergrund.
Ich glaube, ich habe den Fehler gefunden. Ich hatte übersehen, dass der Sicherungswiderstand R555 eine Unterbrechung hat (UB für Zeilenendstufe).
Da der Horizontalendstufentransistor in Ordnung ist vermute ich, dass der Zeilentrafo defekt ist.

Viele Grüsse
cornikorn

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183678294   Heute : 10025    Gestern : 6346    Online : 166        6.4.2025    22:43
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 419x ycvb
0.021210193634