Normende TV Spectra 72 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
|
|
|
BID = 29764
Mäx Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Normende
Gerätetyp : Spectra 7
______________________
Hallo,
ich habe (natürlich) ein Problem mit dem TV. Ich glaube aber nicht, dass es spezifisch für den Gerätetyp ist. Vielleicht kann mir jemand nach der Beschreibung einen Tip geben, woran es liegen kann. Bin selbst zu größeren Arbeiten nicht in der Lage, habe aber jemand an der Hand, der allgemein elektronik-erfahren ist, nur leider nicht speziell im TV-Bereich.
Seit bereits längerem zeigt der -ansonsten wunderbar funktionierende- TV das Phänomen, dass das Empfangssignal (Kabelanschluß) "wegkippt". Bild/Ton werden zuerst mit Störstreifen gezeigt, dann nur noch Rauschen sicht- und hörbar.
Das ganze zeigt sich vorallem bei bestimmten (Kabel-) Sendern, wie Pro7, SAT1, RTL, ORF. Komisch, oder?
Bild und Ton lassen sich stets durch "rütteln" (eher sanft, weiß aber keinen besser Ausdruck dafür) am Stecker/Eingang des Antennenkabels oder aus-und wieder einstecken des Antennenkabels zurückbringen, manchmal erst nach mehrern Versuchen. Welche Veränderung am Antennenkabel-Stecker genau hilft (reindrücken, verdrehen), ist nicht reproduzierbar.
Wenn die Störung dadurch beseitigt ist, hält es manchmal Sekunden, manchmal sogar Tage, bis sie wieder (das aber sicher) auftritt.
Über Scart (Videorekorder, auch TV-Empfang über dessen Tuner) ist alles i.O.
Meine Beschreibung ist sehr lang geworden, hoffentlich nerve ich nicht. Aber vielleicht hilfts.
Könnt Ihr mir Hinweise geben?
Danke!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mäx am 26 Aug 2003 11:03 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mäx am 26 Aug 2003 11:06 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 29774
Billy Klein Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 553 Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo Mäx,
in dem Gerät gibt es einen Tuner welcher bei diesem Gerät aus zwei eingelöteten Teilen besteht. Diese 2Platten müssen
auf wackelkontakte überprüft werden dann dürfte Dein Fehler behoben sein.
_________________
Mit freunlichen Grüßen Thomas |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 29778
mdietsche Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 30
|
Hi,
allgemein haben diese Geräte im Empfangsteil schlechte Lötstellen, sollte nach dem Nachlöten das Prob nicht beseitigt sein, musst du noch den Tunerstreifen für "VHF" wechseln( nachlöten hat hier meist keinen Erfolg )
Gruß
matze
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 29803
catweasle Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 289
|
ich würde das Chassis erstmal gründlich nachlöten, ist für diverse Lötstellen bekannt. besonders kritisch sind die Lötflächen der Abschirmbleche. Hab bei den Geräten mit gründlichem nachlöten des Chassis ca 75% der Fehler beheben können.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183069316 Heute : 4543 Gestern : 18294 Online : 371 17.2.2025 15:49 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0165350437164
|