Nordmende TV Spectra Stereo 8208 VT

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  18:26:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Autor
TV Nordmende Spectra Stereo 8208 VT

    







BID = 476079

1248

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Berlin
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Nordmende
Gerätetyp : Spectra Stereo 8208 VT
Chassis : noch unbekannt (gebe ich später an)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

das o.a. Gerät zeigt folgende Symptome:

- vertikale Bildlage nach oben verschoben
- Bild sehr dunkel
- Ton ziemlich leise
- falsche Farben in der nähe des seitlichen Bildrandes

Das Gerät steht bei meiner Mutter, so daß ich mich wohl erst über Weihnachten mal daran versuchen kann.

Ich habe zwar keine Ausbildung zum Elektrotechniker o.Ä., bilde mir aber ein, für einen Amateur überdurchschnittliche und langjährige Erfahrung mit der Reparatur von Elektronik-Geräten zu haben

Hier meine Fragen:
1) Meine erste Vermutung wäre, daß die Symptome auf einen Fehler mit der Spannungsversorgung hindeuten. Ist das plausibel?

2) Um die Spannungen nachzumessen, müßte ich ja wohl ein Service-Manual haben. Wo kriegt man sowas her? Oder kann mir jemand von Euch kurz die relevanten Spannungen + die entsprechenden Meßpunkte schreiben?

3) Wenn meine Vermutung unter 1) nicht zutrifft: Was wäre denn eine typische Fehlerursache für diese Symptome? Vielleicht irgendein Potentiometer, das typischerweise Kontaktschwierigkeiten hat?

4) Irgendwo habe ich mal gelesen, daß es bei Nordmende-Geräten häufig Probleme mit kalten Lötstellen gibt. Kann das jemand bestätigen?

5) Kann wahrscheinlich keiner aus der Ferne beantworten, aber vllt. hat ja jemand eine ungefähre Vorstellung: Was würde es ganz grob geschätzt kosten, wenn man diese Fehler in einer Fachwerkstatt beheben läßt? (Die Frage ist nämlich, ob sich das überhaupt lohnt bei dem Gerät)

Viele Grüße,
Philipp

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419821   Heute : 3165    Gestern : 5490    Online : 403        6.6.2024    18:26
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0126569271088