Autor |
|
|
|
BID = 177472
download20 Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 192
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Nordmende
Gerätetyp : SL 72 AT
Chassis : ????
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo.Habe folgendes Problem mit dem Fernseh.Beim Fernseh schauen hat es den 1600 V Kondensator beim Horizontalablenkungs Transistor zerschossen.Dabei ist der Transitor auch kaputt gegangen.Habe BU2508,1600V Kondensator,in der Nähe liegende Dioden und Ost-West korrektur IC gewechselt.
Fernsehgerät geht wieder an.Also erzeugt Hochspannung aber ich habe keine Bild.Nicht mal Schnee.Ein Viertel des Bildschirms unten ist schwarz und der Rest ist leicht Grünlich und hat Vertikale Streifen.Elkos habe ich überprüft.Scheinen in Ordnung zu sein.
Kann mir da jemand weiter helfen |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 177604
Bildröhre gesperrt
|
|
Du meinst sicher 160V Elko. Wenn da kein Widerstand weiter platt ist, überprüfe doch mal die Vertikalendstufe und überprüfe ob die 200 und 12 Volt an der RGB anliegen. Wenn ka, könnte es ein software problem sein....
_________________
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 177803
download20 Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 192
|
Nein ich meine den 8.2 nf/1600V Kondensator.Der ist zerschossen.
Habe mal auf der Bildrohrplatine an den Elkos gemessen.Es sind 3 Stück drauf und habe folgende Spannungen gemessen.
1. 197 Volt
2. 152 Volt
3. 2.6 Volt
Die 2.6 V kommen mir kommisch vor.Müssten das Vielleicht 12 Volt sein?
Hab im Gerät keinen 12 Volt Spannungsregler gefunden,nur ein 5 Volt.Deshalb weiss ich nicht genau wo ich die 12 Volt finde bzw suchen muss.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 177855
DerGeselle Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1000 Wohnort: Landau
|
ja,
irgendwo sollten auch 12Volt vorhanden sein.
Chassis F17 / ICC5
Gib mir mal deine E-mailadresse dann sende ich dir den Schaltplan (5,3MB).
TOM
_________________
geht nicht, gibt´s nicht !
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 177857
download20 Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 192
|
Das wäre super.Mit schaltplan komm ich bestimmt weiter.Kann auf der Platine keine Spannung mit 12V messen.meine Email lautet sebi.cz äht web.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)
Danke.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 177862
DerGeselle Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1000 Wohnort: Landau
|
Plan ist unterwegs.
Ich hoffe dein Postfach hat genug Platz.
TOM
_________________
geht nicht, gibt´s nicht !
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 178275
download20 Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 192
|
Bin mal mit dem Schaltplan auf fehler suche gegangen.Hab ausser einem durchgebrannten Widerstand auf der Bildrohrplatine nichts gefunden.Widerstand hab ich gewechselt.Wenn ich jetzt den Fernseh einschalte hab ich in der Mitte ein weissen horizontalen Strich der nicht gerade sondern wellig ist.Hab alle spannungen die auf dem Schaltplan vermerkt sind gemessen.Mir ist aufgefallen das 3 Spannungen (3,8V,2,8V,2,7V)fehlen die die transistoren BF423 laut Plan haben sollen.Die leitung hab ich mal zurück verfolgt.Sie kommt von einem IC U4647.Kann es vielleicht sein das der IC kapput ist?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 178277
DerGeselle Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1000 Wohnort: Landau
|
U4647 ist ein Videoprozessor.
Welchen Widerstand hast du gewechselt?
Ich glaube da ist nur die Vertikalablenkung(ESM740) ausgefallen, weshalb der U4647 dann dicht macht.
TOM
_________________
geht nicht, gibt´s nicht !
[ Diese Nachricht wurde geändert von: DerGeselle am 24 Mär 2005 22:24 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 178285
download20 Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 192
|
habe den Widerstand RV61 1K wo den Transistor mit 196V versorgt gewechselt.Da waren davor nur ca.150V.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 178287
DerGeselle Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1000 Wohnort: Landau
|
Jetzt wäre ein Oszilloskop sehr nützlich um die V-Ablenkung zu überprüfen.
Sonst Thyristor ESM740 austauschen.
TOM
_________________
geht nicht, gibt´s nicht !
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 178288
download20 Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 192
|
Danke für deine Tips.Werde mir bald mal ein Oszi zulegen.
Hab den ESM740 ausgelötet und werde ihn sobald ich ihn bekomme einlöten.Gebe dir dann nochmal bescheid ob es funktioniert.
gruss.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 181458
download20 Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 192
|
Habe den neuen ESM740 Thyristor eingelötet.Aber am Bild hat sich nicht geändert.Ein Horizontaler welliger Strich der seine Farbe ändert.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 181506
DerGeselle Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1000 Wohnort: Landau
|
Ist die U5 = 21 Volt vorhanden?
Wenn ja, dann mal am ESM740 messen ob da auch die 21 Volt anstehen.
Eventuell ist da ein Widerstand hochohmig geworden.
TOM
_________________
geht nicht, gibt´s nicht !
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 181677
download20 Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 192
|
ja die 21V sind da.Mir ist aufgefallen das sich ein Kabel von der Horizontalablekungsspule gelöst hat.Hab den Kabel wieder angelötet.Wenn ich jetzt den Fernseh einschalte ist der Horizontale weisse Strich weg.Das Bild ist aber weiterhin Schwarz und hat ein leichten grünstich.Und an den Transistoren auf der Bildrohrplatine Fehlen die Spannungen laut Schaltplan immer noch.Hab keine hochohmigen Widerstände an der Vertikalablenkung gefunden.Vielleicht liegt der Fehler jetzt noch wo anders?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 181821
DerGeselle Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1000 Wohnort: Landau
|
Ist ja klar daß nur ein Strich kam wenn da ein Kabel abgerissen war.
Welche Spannung fehlt die 200V oder die 12V ?
Oder meinst du die RGB-Ansteuerung ?
TOM
_________________
geht nicht, gibt´s nicht !
Erklärung von Abkürzungen |