Nokia TV ITT 4229Q

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  09:11:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Nokia ITT 4229Q

    







BID = 93762

Joe31

Gerade angekommen


Beiträge: 10
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Nokia ITT
Chassis : 4229Q
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Habe folgendes Problem mit einem Nokia 4229Q:

Gelegentlich verzerrt bzw. zittert das Bild in einem bestimmten Bereich. Also nicht komplett von oben nach unten, sondern in einem schmalen Streifen (etwa 5 cm) von links nach rechts.

Allerdings ist der Fehler relativ selten sichtbar.
Fehlersuche mit Kältespray und Fön war erfolglos.

Es kommt mir auch so vor, also ob der Fehler ein wenig
vom Bildinhalt abhängig ist.
In Bereichen mit sehr hellem Bildinhalt scheint es häufiger
vorzukommen.

Danke für eure Hilfe!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Joe31 am 22 Aug 2004 13:08 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 96563

Joe31

Gerade angekommen


Beiträge: 10

 

  

Hab mal noch ein Bild von dem Fehler gemacht.
Wie gesagt, es ist sehr vom Bildinhalt abhängig.

Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, in welcher
Stufe der Fehler wohl zu suche ist...

Danke!

Ach ja, Signal wurde über Scart eingespeist.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Joe31 am 30 Aug 2004 13:57 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 96742

DerGeselle

Schreibmaschine



Beiträge: 1000
Wohnort: Landau

hi !

Da ist ein kleiner Kondensator auf der Bildrohrplatte defekt.
Selbigen Fehler hatte ich erst vor zwei Wochen gehabt.
Genaueres kann ich dir aber erst morgen mitteilen!

Gruß
TOM

_________________
geht nicht, gibt´s nicht !

Erklärung von Abkürzungen

BID = 96893

Joe31

Gerade angekommen


Beiträge: 10

Das wäre klasse...

Danke schon mal!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 97459

DerGeselle

Schreibmaschine



Beiträge: 1000
Wohnort: Landau

hallo !

Bei mír wars leider ein FX-Chassis.
Pos.-Nr. CH21=470nF-63V auf der Bildrohrplatte.
Also der C sitzt laut Schaltplan zwischen Chassismasse und Bildrohmasse parallel dazu ein Widerstand.
Vieleicht hilft dir das weiter?
Der Effekt war der gleiche : je mehr Strahlstrom desto mehr Verzerrungen.
Na dann such mal fleisig!

Gruß
TOM

_________________
geht nicht, gibt´s nicht !

Erklärung von Abkürzungen

BID = 97717

Joe31

Gerade angekommen


Beiträge: 10

Danke, für die Antwort!

Leider ist aber die Bildröhrenplatte schon wieder ganz anders...
Austausch der Kondensatoren hat leider nichts gebracht.
Es sind im Grunde auch nur zwei normale Kondensatoren darauf zu finden der Rest ist SMD-Technik.

Falls noch jemand eine Idee hat woran es liegen könnte,
wäre ich sehr dankbar!

Gruß, Joe


Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422462   Heute : 734    Gestern : 5075    Online : 515        7.6.2024    9:11
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0193340778351