Autor |
|
|
|
BID = 761312
Daniel! Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Kassel
|
|
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : 7143
Chassis : Euromono
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________
Hallo.
Der Fernseher lies sich Anfangs noch einschalten. Er lief einige Minuten und dann ging das Bild weg. Nach kurzer Zeit warten lies er sich wieder einschalten. Jetzt geht garkein Bild mehr. Nur noch ein Pfiepen vom Zeilentarfo würde ich sagen. Man hört wie es in der Bildröhre dann immer knackt wenn der Trafo pfiept. Ich habe schon nachgelötet. Also kalte Lötstellen kann ich ausschließen. Elkos habe ich auch schon ein paar überprüft mit dem Kapazitätsmessgerät. Hat Jemand einen Tipp für mich?
Danke Gruß Daniel |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 761333
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Sollte es wirklich in der Bildröhre selbst knacken, hat sich das ganze erledigt.
Im Normalfall tickt das Netzteil weil es überlastet wird.
Das weiterbetreiben des offensichtlich defekten Gerätes war keine gute Idee. Das abschalten war die Schutzschaltung. Sie sollte weitere Schäden am Gerät verhindern.
Waren kalte Lötstellen vorhanden? Im Normalfall gehe ich davon aus.
Gab es Geräusche beim abschalten?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 761566
Daniel! Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Kassel
|
Hallo.
Also kalte Lötstellen gab es bestimmt einige.Viele der Lötpunkte sahen ziemlich mitgenommen aus. Beim Ausschalten macht er keine Geräusche. Man hört es halt nur knacken aus den Lautsprechern und der Bildröhre (als ob er eine Hochspannung in die Röhre reinjagdt. Auf dem Bild kann man erkennen das die Platine schon ziemlich mitgenommen aussieht.
Gruß Daniel<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Daniel! am 22 Apr 2011 13:01 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 761715
HansG Schreibmaschine
    
Beiträge: 1848 Wohnort: Dresden
|
Zitat :
Daniel! hat am 20 Apr 2011 22:09 geschrieben :
|
Nur noch ein Pfiepen vom Zeilentarfo
|
Da gibt es doch nur zwei Möglichleiten:
- Zeilentrafo defekt
- eine der Ausgangsspannungen arbeitet auf Kurzschluss
_________________
Supportanfragen per PN oder Mail werden ignoriert.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 761854
Daniel! Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Kassel
|
Also der Lampentest war erfolgreich. Somit kann ich davon ausgehen das der Zeilentrafo heile ist. Kann mir Jemand sagen wo ich anfangen kann zu suchen.
Gruß Daniel
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 761855
HansG Schreibmaschine
    
Beiträge: 1848 Wohnort: Dresden
|
Zitat :
Daniel! hat am 23 Apr 2011 18:37 geschrieben :
|
Also der Lampentest war erfolgreich. Somit kann ich davon ausgehen das der Zeilentrafo heile ist.
|
Die Schlussfolgerung ist falsch! Der Lampentest dient der Funktionsprüfung des Netzteils, der Zeilentrafo wird je nicht angesteuert und arbeitet so nur als (sehr kleiner) Vorwiderstand für die Lampe.
_________________
Supportanfragen per PN oder Mail werden ignoriert.
Erklärung von Abkürzungen |