Metz TV FFS 72TD66

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  11:04:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Metz FFS 72TD66

    







BID = 173000

mike1178

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: 59494 Soest
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Metz FFS
Gerätetyp : 72TD66
Chassis : ???
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe eine frage zu meinem Metz Gerät, und zwar fängt er nach nach einiger Zeit im Betrieb an einen Rotstich zubekommen, der dann nach erneutem aus und einschalten wieder verschwindet, Ton soll nach angaben meiner Frau im linken Lautsprecher wohl mal anfangen zu knistern in diesem Moment aber nicht immer. Ich habe im Gerät kalte lötstellen am Zeilentrafo beseitigen können aber sonst nichts festgestellt. Das Gerät ist bauj. 98` und hat eine Bildröhre von Philips.

Würde mich über eine Info freuen.

Gruß Mike

Erklärung von Abkürzungen

BID = 173029

Flying Dutchman

gesperrt

 

  

Den HA Bereich nachlöten ist immer löblich. Ebenso den VA Bereich, nur würde ich behaupten hätten defekte Lötstellen dort den beschriebenen Bildfehler nicht verursachen können.

Für den Bildfehler zuständig ist in selteneren Fällen der RGB Treiberchip, zumeist sind es aber die RGB-Endstufen auf der CRT PCB, incl. der Lötstellen am Röhrensockel. Dort also erstmal nachlöten und weitersehen.

Die Philips Bildröhre lässt zwar Vermutungen zu, aber wollen wir nicht zu schwarz sehen. Ob es die CRT ist lässt sich später einfach und eindeutig feststellen, wenn man die Zuordnung von RGB-Enstufenausgang<->CRT Kathode vertauscht (z.B. Rot-Endstufe->Blau-Kathode Blau-Endstufe->Rot-Kathode) und ein Schwarz-weiss Bild wieder den gleichen Farbstich bekommt. Doch dazu mehr, wenn das Nachlöten versagt.

PS:
Vom Herumklopfen auf dem Röhrenhals bei vermutetem CRT Defekt möchte ich aus Sicherheitsgründen PAUSCHAL abraten! Wenn anderswo in diesem Forum Poster von SAM2 ermahnt werden, nur weil sie sich über eine mögliche Zuordnung von Adernfarbe zu P-E-N auslassen, sollte man im TV Forum nicht raten, auf hochevakuierten Glaskolben herum zu trommeln. Gleiches gilt für Tips wie 'mit einem isolierten Schraubenzieher nach HV Lecks einer 27kV führenden TV Kaskade oder eines DST suchen'.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 173091

mike1178

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: 59494 Soest

Danke erstaml für die Antwort.

Ich habe noch vergessen zu sagen,das das Gerät beim Einschalten einen ca. 1-2sec (kaum störend) langen Grünstich bekommmt. und bei dem Rotstich sind auch leichte Rücklaufstreifen zu sehen.

Ich werde mal die Lötstellen überprüfen und ggf. ausbessern .

Gruß Mike

Erklärung von Abkürzungen

BID = 173155

melmeuter

Gelegenheitsposter



Beiträge: 79
Wohnort: Schwarzerden
ICQ Status  

Was für ne röhre von philips ist drin?

xx ESF xxxxxxx

Erklärung von Abkürzungen

BID = 173754

DerGeselle

Schreibmaschine



Beiträge: 1000
Wohnort: Landau

Mach dir keine Hoffnungen,
es liegt an der Röhre!!!
TOM

_________________
geht nicht, gibt´s nicht !

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417975   Heute : 1315    Gestern : 5490    Online : 285        6.6.2024    11:04
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0179419517517