Loewe TV Studio 70

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  04:07:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Loewe Studio 70

    







BID = 37025

ahessling

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Studio 70
Chassis : 9001/9002
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Ich habe hier einen alten Loewe Studio 70 (Chassis 9001/9002), der vor ca. 2 Jahren nur noch ein halbes Bild in der Breite angezeigt hat. Darauf stand er im Keller rum und erst vor kurzem habe ich den defekten TDA 8175 durch ein Ersatzteil von laehn-Versand ersetzt.
Dieses Problem war damit gelöst, nur jetzt tritt ein anderes auf:
Bei Anschluss einer Antenne tritt ein ganz normales Rauschen im Bild auf. Allerdings ist es etwas zu dunkel.
Ebenfalls fehlen die OSD-Informationen. Wenn ich z.B. die Lautstärke regulieren will, erkenne ich zwar einen schwarzen Balken, jedoch steht kein Text drin. Der Videotext füllt den ganzen Bildschirm schwarz.
Schließe ich ein Gerät über SCART an, wird gar kein Bild angezeigt. Der Ton jedoch funktioniert einwandfrei.
Ganz selten waren OSD-Informationen da und das Bild einigermaßen hell. Das aber nur sporadisch.

Was kann das sein?

Vielen Dank!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 37034

Billy Klein

Schriftsteller



Beiträge: 553
Wohnort: Hamburg

 

  

Das kann der Textdecoder sein aber auch die VCU oder auch das EEprom.

_________________
Mit freunlichen Grüßen Thomas

Erklärung von Abkürzungen

BID = 37142

ahessling

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Also jetzt habe ich die Spannung an Pin 7 auf der Bildrohrplatte von 700 auf ca. 860V erhöht. Jetzt bekomme ich ein Bild. Die OSD-Informationen sind ebenfalls da.
Allerdings kann ich Helligkeit, Kontrast und Farbe am Fernseher nicht regulieren -> Kein Einfluss.
Farbinformationen sind kaum da. Das Bild hat einen leichten Grünstich.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416966   Heute : 305    Gestern : 5490    Online : 225        6.6.2024    4:07
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0532131195068